3D Kino ohne Brille – Forscher entwickeln neue Wiedergabe Technologien Koreanische Forscher arbeiten an der Entwicklung einer neuen Technologie die 3D Kino Wiedergaben ohne Brille ermöglichen soll. Bislang hat sich 3D noch nicht wirklich am Markt durchsetzen können. Einen Grund hierfür sehen die koreanischen Forscher unter anderem darin, das die Menschen es als unangenehm empfinden zum Betrachten von 3D Filmen jedes Mal eine Brille aufsetzen zu müssen. So setzen sie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
200 Zoll 3D-Monitor ohne Brille als Werbetafel der Zukunft 5,08 Meter misst die Diagonale des gigantischen 3D-Monitors der eine Betrachtung von 3D Inhalten ohne Brille ermöglicht. Entwickelt wurde das Riesen-Display gemeinsam von JVS Kenwood und dem japanischen National Institute of Information and Communications (NCIT). Insgesamt verfügt der 200 Zoll 3D-Monitor ohne Brille über 57 verschiedene Blickwinkel. Videopräsentation des 200 Zoll 3D-Monitors ohne Brille Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
3D ohne Brille – Sony Lentikularfolie verwandelt Laptop in 3D Laptop Das Unternehmen Sony hat eine in etwa 3 Millimeter Dicke Folie entwickelt, mit derer Hilfe normale Laptops in 3D Laptops verwandelt werden können. Für die Betrachtung der 3D Inhalte wird keine zusätzliche 3D Brille benötigt. Vorgestellt wurde die von Sony entwickelte Lentikularfolie auf der IFA. Die Folie soll auf dem Display der Laptops angebracht werden. Diese Folie soll mit einer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Camcorder für echte 3D HD Aufnahmen und Wiedergabe ohne 3D Brille – Panasonic HDC-Z10000 Echte 3D HD Aufnahmen die auf dem Display ohne 3D Spezialbrille betrachtet werden können, das verspricht der Panasonic HDC-Z10000. Im Gegensatz zu einigen anderen Camcordern, die mit sogenannten Fake 3D Bildern arbeiten, bei denen der 3D Effekt durch Überlagerung von Bildern entsteht, arbeitet der Panasonic HDC-Z10000 mit zwei Objektiven, damit das Geschehen im „echten“ 3D HD Modus aufgezeichnet werden kann. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Pic3D Folie macht Displays von iPhone und Co. zum 3D Display ohne Brille iPhone, Tablet PCs und PC Monitore können mit der Pic3D Folie zu 3D Displays gemacht werden. Obwohl es bereits einige dieser Folien am Markt gibt, bietet die neue Pic3D Folie Neuerungen, wie eine verbesserte Lichtdurchlässigkeit von bis zu 90% und einen ebenfalls verbesserten Blickwinkel von 120 Grad. So können in Zukunft iPhone, LCD-Computer Monitore oder Tablet PCs die es bereits … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
HR3D – neue 3D Technologie ohne Brille des MIT-Media Ingenieure des MIT-Media Lab haben eine neuartige 3D Technologie entwickelt und vorgestellt. Die Technologie wird als HR3D (High-Rank 3D) bezeichnet. Mit dieser Technologie soll nicht nur die zum Teil sehr teure 3D Brille hinfällig werden. Weiterhin sollen dank der neuen HR3D Technologie die Helligkeitsverluste die bei bisher üblichen 3D Geräten die ohne Brille genutzt werden können, wegfallen. Bei dieser revolutionären … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
3D Modelle erstellen. Ganz einfach mit dem Handy Im Hause Microsoft arbeitet man an einer App, mit derer Hilfe Smartphone oder Handy Nutzer mit ein paar Schnappschüssen 3D Modelle des aufgenommenen Bildes erstellen können. Hierzu muss nur mit der Handy Kamera das Objekt aus verschiedenen Winkeln aufgenommen werden. Sie Software nutzt die überlappenden Einzelbilder um aus Ihnen ein 3D Objekt zu erstellen, das im Anschluss aus allen Blickwinkeln … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Flexibles AMOLED 3D Display – Display der Zukunft? Aktuell hat das Unternehmen ITRI ein Display angekündigt, das flexibel sein soll, 3D Inhalte ohne Brille wiedergeben könne und als fast unzerstörbar gelte. Der Name, unter dem das Display erscheinen soll, lautet „FlexUPD“. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Toshiba bringt mit Regza GL1 3D-TV ohne Brille auf den Markt Schon in diesem Jahr will Toshiba die ersten Modelle eines 3D Fernsehers, bei dem keine Zusätzliche 3D Brille benötigt wird, auf den japanischen Markt bringen. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
3D Fernseher ohne 3D Brille 3D Fernseher sind beliebt und stehen bei Elektronik Begeisterten auf der Trendskala ganz oben. Doch leider haben die aktuellen 3D Fernseher ein kleines Problem. Jeder, der Zuhause 3D Filme schauen oder 3D Spiele spielen möchte benötigt dafür (noch) eine 3D Brille. 3D Fernseher und hochauflösende OLED-TV-Displays die ohne Brille auskommen befinden sich gerade in Entwicklung und ein heißer Wettlauf um … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter