Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

    Schweizer Studie zeigt: Nanoplastik reichert sich sogar in Bäumen an

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

    Aus Geothermiekraftwerken: Nachhaltiges deutsches Lithium ist für mehrere Jahre ausverkauft

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Ökologie

Tag: Ökologie

»Essbare Städte« auf dem Vormarsch: freie Lebensmittel auf öffentlichen Flächen

Von  Yvonne Salmen
7. April 2018
in :  Umwelt

Andernach in Rheinland-Pfalz macht es bereits seit Jahren vor, inzwischen haben einige andere Städte nachgezogen: Die Orte verwandeln sich in sogenannte »essbare Städte«. Überall in den Grünanlagen wachsen Obst, Gemüse und Kräuter, biologisch angebaut und frei verfügbar für jeden, der mag. Der Massenproduktion von Lebensmitteln den Rücken zuwenden Der erste Vorreiter stammt aus England, die Kleinstadt Todmorden verwandelte sich schon …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Durch naturnahe Landwirtschaft: Agrar-Rebell erntet Südfrüchte in Österreichs Kälteloch

Von  Yvonne Salmen
26. August 2017
in :  Umwelt

Landwirtschaft, das ist heutzutage allzu oft ein künstliches Konzept, der Natur aufgezwungen, um möglichst großen Profit zu erwirtschaften. Der sogenannte »Agrar-Rebell« Sepp Holzer erbte im zarten Alter von 19 Jahren einen Hof im »österreichischen Sibirien« und machte plötzlich alles anders als seine Eltern: Er arbeitete mit der Natur, statt gegen sie, verbannte Kunstdünger und Pestizide und entwickelte seine eigene Permakultur, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Richtlinie zur Erweckung ausgestorbener Arten: Sollen wir das Mammut zurückholen?

Von  Yvonne Salmen
27. August 2016
in :  Umwelt, Wissenschaft

Fantastische Tiere müssen das gewesen sein, diese gewaltigen Mammuts mit ihrem wolligen Fell und den riesigen Stoßzähnen! Wie wäre es, einem von ihnen ganz real gegenüberzustehen? Forscher strecken sich längst nach der Wiedererweckung des Urzeittieres aus – aber ist das wirklich wünschenswert? UCSB erarbeitet ökologische Richtlinie zur Erweckung ausgestorbener Arten Trends der Zukunft berichtete bereits im Frühjahr 2015 über die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biokraftstoff aus alten Zeitungen – Bakterien machen es möglich

Von  Birgit
29. August 2011
in :  Energie, Umwelt

In einem Labor der Tulane Universität in New Orleans hat sich ein Team von Wissenschaftlern mit der Möglichkeit befasst alternative Treibstoffe für Autos zu entwickeln. Diese Wissenschaftler nutzten einen Bakterienstamm, der in Verbindung mit alten Zeitungen in der Lage ist, Butanol zu erzeugen. Der Held der ganzen Geschichte ist der Bakterienstamm, den sie als „TU-103“ benannt haben. In ersten Versuchen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

17. Mai 2022

Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

17. Mai 2022

Benzinersatz aus Holz und Riesengras: So lässt sich der Konflikt „Teller oder Tank“ vermeiden

16. Mai 2022

Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

16. Mai 2022

Sicherheit im Alltag aktiv gestalten

16. Mai 2022

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

16. Mai 2022

Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

15. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Audi e-Bike Wörthersee – futuristisches Stuntbike Konzept

16. Mai 2012

iPad 2 im Wert von 8 Millionen Dollar entdeckt

23. März 2011

forsa-Umfrage: Trotz Lottogewinn in Millionenhöhe würden viele Menschen weiter arbeiten

18. März 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.