Tokio 2020: Bei den nächsten Olympischen Spielen gibt es Medaillen aus Elektroschrott! Das Internationale Olympische Komitee versieht die Veranstalter der Olympischen Spiele stets mit einer ganzen Reihe an Vorschriften und Regelungen. So ist unter anderem auch die Qualität der Medaillen festgeschrieben. Die Goldmedaille beispielsweise muss zu mindestens sechs Prozent aus Gold und zu 92,5 Prozent aus Silber bestehen. Wie teuer die Produktion der Medaillen ist, hängt daher nicht zuletzt von den aktuellen … Den ganzen Artikel lesen
Japan möchte die Medaillen für Olympia 2020 aus recycelten Smartphones herstellen Die olympischen Spiele in Brasilien sind gerade erst zu Ende gegangen, aber in Tokyo bereitet man sich bereits auf die Olympiade 2020 vor. Für die Herstellung der Medaillen haben die Organisationen sich etwas besonderes einfallen lassen: Die benötigten Edelmetalle sollen aus recycelten Smartphones gewonnen werden. Edelmetall-Recycling soll Rohstoffe für die Medaillen liefern 2014 gelang es Japan, 143 kg Gold, 1566 … Den ganzen Artikel lesen
SkyCanvas: Menschengemachter Meteoritenschauer zur Olympiade 2020 Olympische Eröffnungsfeiern sind dafür bekannt, recht spektakulär zu sein. Für die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo gibt es einen Plan, der auch im Vergleich zu anderen Eröffnungsfeiern etwas Besonderes ist: Die japanische Firma ALE Company möchte mit SkyCanvas einen von Menschen gemachten Meteoritenschauer präsentieren. Künstliche Pellets verbrennen beim Eintritt in die Atmosphäre SkyCanvas arbeitet mit Satelliten, die mit Pellets aus … Den ganzen Artikel lesen