Studie belegt: Die Paketlieferung per Straßenbahn könnte funktionieren Die Corona-Krise hat auch in der Logistik-Branche zu ungeahnten Folgen geführt. So stieg die Zahl der Online-Bestellungen stark an, wodurch auch mehr Pakete ausgeliefert werden mussten. Trotzdem blieb der Verkehrskollaps in den Innenstädten aus. Im Gegenteil: Die Zustellungen verliefen sogar flüssiger als vor der Krise. Zu erklären ist dies relativ einfach. Denn während des Shutdowns waren schlicht deutlich weniger andere … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Idee des Verkehrsministers: Werden Pakete zukünftig mit der U-Bahn transportiert? Alleine im vergangenen Jahr bestellten deutsche Kunden Waren im Wert von 94 Milliarden Euro online. Die Folgen davon kann man täglich in vielen Städten beobachten: Zahlreiche Lieferfahrzeuge sind unterwegs, um die Bestellungen bis zum Kunden nach Hause zu befördern. Dadurch wird die ohnehin angespannte Verkehrssituation in vielen Städten aber nur noch komplizierter. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will daher nun auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mobile Terahertz Briefscanner: Schutz vor Briefbomben durch Terahertz Technologie Terahertz Briefscanner sind in der Lage Briefbomben oder Paketbomben zu erkennen, ohne dass das Postgeheimnis verletzt werden muss. Ein besonderer Vorteil der Terahertz Briefscanner ist der, dass sie im Gegensatz zu den herkömmlichen Röntgenscannern, mobil und damit im Prinzip überall einsetzbar sind. Gerade in einer Zeit, in der aktuell wieder Brief- und Paketbomben zu einer Bedrohung werden, scheinen die mobilen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter