Smartes Wohnen: Panasonic hat in Japan eine ökologische Superstadt gebaut Fujisawa SST – Sustainable Smart Town – heißt das Pilotprojekt, das der Elektronikkonzern Panasonic etwa 50 Kilometer südlich von Tokyo gebaut hat. Hier wohnen die Einwohner sicher und ökologisch. Panasonic will mit Fujisawa herausfinden, was im Bereich smartes Wohnen derzeit möglich ist. Ein Experiment in Stadtform Gebaut wurde Fujisawa auf dem Gelände einer alten Fabrik. Auf einer Fläche von etwa … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Durchbruch: Neue Solarzellen brechen Effizienz-Rekord Solarzellen werden immer effizienter, Jahr für Jahr, doch was Panasonic nun mit einer neuen Generation von Solarzellen erreicht hat, gleicht einem Quantensprung. Die neuen Solarzellen erreichen eine 22,5 prozentige Wandelrate von Licht in Strom. Zwar sind die neuen Solarzellen von Panasonic nur 1,5 Prozent effizienter als die bisher weltweit effizientesten Solarzellen des Unternehmens SolarCity, doch wenn man bedenkt, wie langsam … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Panasonic entwickelt neues Radar gestütztes Verkehrssicherheitssystem für Fahrzeuge Der Hersteller Panasonic hat angekündigt, an der Entwicklung einer neuen Technologie für ein Verkehrssicherheitssystem der nächsten Generation zu arbeiten. Bei diesem Verkehrssicherheitssystem, das in Pkw oder Lkw eingesetzt werden kann, handelt es sich um die sogenannte Millimeterwellen-Radar-Technologie. Die neue Millimeterwellen-Radar-Technologie sei in der Lage Personen, Fahrzeuge, Tiere oder andere Objekte selbst bei schlechten Sichtverhältnissen während der Nacht oder durch Nebel, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Super Hi-Vision TV – Riesen Plasma TV Fernseher der nächsten Generation vorgestellt Das Unternehmen Panasonic hat jüngst einen neuen Super Hi-Vision Plasma Fernseher vorgestellt der eine Diagonalen von über 3,6 Metern. Der Prototyp des atemberaubenden Fernsehers hat eine Auflösung von 7.680×4.320 Pixeln. Diese Auflösung entspricht der einer professionellen Fotokamera. Mit dem überdimensionalen Super Hi-Vision Plasma Fernseher schlägt Panasonic alle bisher bekannten Rekorde. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Panasonic WiGig SD Karten können eine DVD in 60 Sekunden drahtlos übertragen Panasonic hat in dieser Woche seine neu entwickelten WiGig SD Speicherkarten demonstriert, mit denen eine einfache Lösung für Kurzstrecken-Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungen geboten werden soll. Panasonic arbeitet bereits seit einiger Zeit an der Entwicklung der neuen WiGig Gigabit drahtlosen Übertragungstechnologie. Die WiGig Technologie wird in eine SD Speicherkarte eingebettet und ermöglicht so die Nutzung der SD Schnittstellen. Mit dem WiGig System sollen sich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Camcorder für echte 3D HD Aufnahmen und Wiedergabe ohne 3D Brille – Panasonic HDC-Z10000 Echte 3D HD Aufnahmen die auf dem Display ohne 3D Spezialbrille betrachtet werden können, das verspricht der Panasonic HDC-Z10000. Im Gegensatz zu einigen anderen Camcordern, die mit sogenannten Fake 3D Bildern arbeiten, bei denen der 3D Effekt durch Überlagerung von Bildern entsteht, arbeitet der Panasonic HDC-Z10000 mit zwei Objektiven, damit das Geschehen im „echten“ 3D HD Modus aufgezeichnet werden kann. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fat Tax: Steuer für übergewichtige Japaner Was bei uns kaum Vorstellbar ist wurde in Japan gerade Realität. Eine „Fat Tax“ für übergewichtige Japaner. Japaner mit Übergewicht werden jetzt schnell abnehmen müssen oder mehr Steuern bzw. Abgaben für das Gesundheitssystem bezahlen, als Japaner mit Normalgewicht. Auch wenn Japan nicht gerade dafür bekannt ist eine zunehmend übergewichtige Bevölkerung zu haben wird jetzt abgespeckt – und das auf Beschluss … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter