Phytomining: Pflanzen gewinnen wertvolle Rohstoffe wie etwa Germanium Der künftige Bedarf an Germanium, der drastisch steigen wird, soll durch Ackerbau gedeckt werden. Aus Pflanzen werden fleißige Bergleute, so das Ziel des Projekts PhytoGerm an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg in Sachsen. Germanium, das als Halbleitermaterial extrem an Bedeutung gewinnt – es wird unter anderem für Wärmebildkameras benötigt, mit denen autonom fahrende Autos künftig ausgestattet werden –, soll in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Phytomining: Forscher gewinnen seltene Erden und Metalle aus Pflanzen Durch sogenanntes Phytomining arbeiten Forscher bereits mit Hochtouren an einem neuen Prozess, der Deutschland in absehbarer Zeit unabhängig vom Import seltener Erden und wertvoller Metalle wie Germanium machen könnte. Was zunächst ein wenig verrückt und unglaubwürdig klingt, ist in der Tat bereits gelungen und keine Utopie mehr. Mit Hilfe von Pflanzen wie Mais und Hirse sollen die seltenen Erden und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter