Elektrische Signale: Können Pilze miteinander kommunizieren? Andrew Adamatzky ist ein eher ungewöhnlicher Informatiker. Darauf deutet schon sein Jobtitel hin: Er leitet das Unconventional Computing Laboratory der University of the West of England. In dieser Funktion versah er nun Exemplare von vier verschiedenen Pilzarten mit extrem sensiblen Elektroden. Der Hintergrund: Von Bäumen ist bereits bekannt, dass sie unterirdische Verbindungen nutzen, um etwa Warnungen vor Schädlingen weiterzugeben. Etwas … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
5.000 l Wasser plus Chemie pro Shirt gespart! Wenn aus Pilzen Kleidung wird Niemand weiß, wie viele Tonnen Kleidung weltweit pro Tag vom Band laufen, doch mit jedem Stück wächst die Umweltverschmutzung an. Zur Herstellung eines einzigen Baumwoll-Shirts, das die meisten Menschen als »umweltfreundlich« betrachten, werden ca. 5.000 Liter Wasser benötigt, dazu Dünger, Bleich- und Färbemittel. Man muss also nicht einmal zu Kunststofffasern greifen, um an Umweltschäden beteiligt zu sein. Wie wäre es, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Smallhold: Wie ein New Yorker Startup in Restaurants frische Pilze wachsen lässt Früher galt in Sachen Lebensmittel eine einfache Gleichung: Das Land versorgt die Stadt. Durch die Globalisierung sind die Versorgungsketten inzwischen allerdings deutlich komplizierter geworden. Heute werden Lebensmittel aus aller Welt eingeflogen, um die Regale in den Supermärkten zu füllen. Doch inzwischen hat sich auch eine Gegenbewegung gebildet: Beim Urban Farming sollen Lebensmittel lokal produziert und verspeist werden. Das New Yorker … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
HIMA: Diese Kaffeemaschine sorgt auch für frische Speisepilze Der Zusammenhang zwischen frisch gebrühtem Kaffee und Austernpilzen scheint nicht auf den ersten Blick einleuchtend. Allerdings ist bereits seit langem bekannt, dass Kafeesatz einen idealen Nährboden für Pilze bietet. Der in Barcelona ansässige Designer Adrián Pérez hat sich diese Eigenschaft nun zunutze gemacht und eine Maschine entwickelt, die frischen Kaffee produziert – und dadurch die Voraussetzungen für eine integrierte Pilzfarm schafft. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Möbel aus Pilzen: Forscher & Künstler aus Halle entwickeln nachhaltige Alternative zu Plastik Forscher und Künstler arbeiten zusammen in Halle an der Saale an einem zukunftsträchtigen Ersatz für synthetische Materialien. Möbel, Verpackungsmaterialien und auch Kleidungsstücke sollen bald aus speziell gezüchteten Pilzen gefertigt werden. Aart van Bezooijen ist Professor für Material- und Technologievermittlung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und experimentiert zusammen mit den beiden Naturwissenschaftlern Antoni Gandia und Filipe Natalio an den nachhaltigen Materialien … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Selbstreinigender Kunststoff: Spezieller Pilz aus Blauschimmelkäse macht es möglich Forscher an der TH Zürich geben an, einen selbstreinigenden Kunststoff entwickelt zu haben, der seine Eigenschaft einem speziellem Pilz verdankt, den sie in Blauschimmelkäse entdeckt haben. Die Forscher nahmen dünne, leicht poröse Kunststoffplatten und versetzten diese mit dem Penicilium roqueforti. Die Idee zu diesem Schritt kam den Forschern, da sie sich an der Schutzfunktion der Käserinde orientierten, die den Käse … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Autoteile aus Pilz-Schaum – das Pilz Mobil kommt Am Anfang standen Hybridautos und Elektroautos, jetzt kommen die Pilz Mobile. Schon in der Schule begannen Bayer Eben und Gavin McIntyre ihre Entwicklungsarbeit für umweltfreundliche Verpackungstechnik. Diese Entwicklungsarbeit hat jetzt dazu geführt, dass sie ein Start-up gegründet haben, mit dem Sie Autoteile anbieten, die aus einer Art Pilzschaum hergestellt werden. Keine Angst liebe Biertrinker, hier ist nicht die Blume auf … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter