Project Bloks: So lernen Kinder spielend das Programmieren In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt gewinnt die Fähigkeit zu Programmieren beständig an Bedeutung. Teilweise wird daher bereits gefordert, das entsprechende Grundwissen sollte schon in der Schule vermittelt werden. Dies ist aber vermutlich einfacher gesagt als getan. Denn es dürfte gar nicht so einfach sein, eine ausreichend große Zahl an Lehrern zu finden, die über die benötigten Fähigkeiten verfügen. … Den ganzen Artikel lesen
Digitalbotschafterin fordert „Programmieren“ als Unterrichtsfach in der Grundschule Um die Experten von morgen schon heute im Umgang mit Programmierungen und digitale Medien fit zu machen, fordert die Digitalbotschafterin der Bundesregierung Gesche Joost bereits eine frühe Beschäftigung mit der Thematik in Schulen. Die SPD-Politikerin äußerte in einem Interview mit der Osnabrücker Zeitung (OZ) Bedenken, dass die Schüler im internationalen Vergleich ins Hintertreffen geraten könnten. Programmieren in der Grundschule Gesche … Den ganzen Artikel lesen
Europa drohte in die Dunkelheit zu fallen: Das Stromnetz geriet von einer Sekunde zur anderen in Gefahr