Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Radioaktivität

Tag: Radioaktivität

Tschernobyl bald entseucht? Start-up testet neues System gegen Radioaktivität

Von  Yvonne Salmen
1. Januar 2022
in :  Umwelt

Am 26. April 1986 geschah das Unfassbare: Ein katastrophaler Unfall ereignete sich im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl. Während der Simulation eines vollständigen Stromausfall missachteten Mitarbeiter die Sicherheitsvorschriften, was zu einem unkontrollierten Leistungsanstieg im Reaktor führte. Um 1:23 Uhr kam es zur Explosion mit anschließendem Brand. In den folgenden zehn Tagen wurden einige Trillionen Becquerel Radioaktivität freigesetzt, der radioaktive Niederschlag verseuchte vor …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Unsichtbare Gefahr: Fracking sorgt für erhöhte radioaktive Belastung der Luft

Von  Max L.
30. Oktober 2020
in :  Gesundheit
Fracking

Beim sogenannten Fracking wird mit Chemikalien versetztes Wasser unter hohem Druck in den Boden gepresst. Dadurch werden Gesteinsschichten aufgebrochen und man gelangt an unkonventionelle Öl- und Gasfelder. Die zunehmende Verbreitung der Technologie in den Vereinigten Staaten hat dazu beigetragen, dass das Land heute deutlich weniger stark von Ölimporten abhängig ist. Einige ehemalige Grundbesitzer wurden zudem reich als sie ihre Grundstücke …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hoffnung für Fukushima? Forscher filtern Radionuklide aus dem Wasser – mit Molke

Von  Yvonne Salmen
4. Oktober 2020
in :  Umwelt

Radioaktivität effektiv aus Wasser zu entfernen gehörte bisher zu den Dingen der Unmöglichkeit. Verseuchtes Wasser bleibt verseucht, so dachte man, und das (fast) bis in alle Ewigkeit. Nun habe Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich einen Filter entwickelt, der es tatsächlich mit radioaktiven Schadstoffen aufnimmt. Er besteht aus einem kostengünstigen, nachhaltigen Material. Auch medizinische Abwässer können radioaktiv sein Wer an …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bei München: Aus dem Forschungsreaktor FRM II ist ungewollt Radioaktivität entwichen

Von  Max L.
18. Mai 2020
in :  Wissenschaft

Aktuell ist der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München nicht in Betrieb. Denn aufgrund der Corona-Krise ist es den dort tätigen Gastwissenschaftlern nicht möglich, direkt vor Ort zu arbeiten. Zahlreiche Forscher in aller Welt hoffen allerdings, dass die Anlage bald wieder hochgefahren wird. Schließlich handelt es sich um eine der leistungsfähigsten Neutronenquellen weltweit. Die Nachfrage aus der Industrie und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erhöhte Strahlenbelastung in Sachsen: Das solltet ihr wissen!

Von  Max L.
9. Oktober 2017
in :  Gesundheit

Messstationen des Deutschen Wetterdienstes haben in den letzten Tagen beunruhigende Werte hervorgebracht: Demnach war beispielsweise im sächsischen Görlitz der Wert des radioaktiven Isotops Ruthenium-106 deutlich erhöht. Die wichtigste Information dazu zuerst: Eine Gesundheitsgefährdung besteht nicht. Gemessen wurden Werte von 5 Millibecquerel pro Kubikmeter Luft. Alleine die natürliche Umgebungstrahlung liegt bereits deutlich höher. Selbst wenn man das Ruthenium-106 in Sachsen konstant …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Superman-Kristall leuchtet bei Radioaktivität

Von  Bart R.
8. April 2015
in :  Technik

Aus dem Film Superman kennen wir das sogenannte Kryptonit. Dieses ist die einzige schwache Stelle, neben Supermans Liebe zu den Menschen. Wenn sich Superman in der Nähe des Kryptonits befindet schwinden seine Kräfte und man kann den stählernen Helden in Zaum halten. Das folgende Kristall hier in diesem Artikel ist aber aus keinem Hollywoodfilm, sondern existiert in der Realität. Der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Von Tschernobyl bis Fukushima: Reporter begibt sich an die radioaktivsten Orte der Welt

Von  Bart R.
20. Dezember 2014
in :  Energie, Umwelt

Im Rahmen einer Dokumentation die in Sommer 2015 erstmals ausgestrahlt werden soll, hat sich ein Reporter an die radioaktivsten Orte dieser Welt begeben. Von Tschernobyl bis Fukushima hin zum Marie Curie Institut, Albert Einsteins ehemaliges Office, Krankenhäuser, Uran Minen, Interviews mit dutzenden Experten und sogar ein Besuch in den USA wo die weltweit erste Atombombe gezündet wurde. Der Reporter wollte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fukushima verstrahlt die Weltmeere: Radioaktive Nahrung selbst in den USA schon über den Grenzwerten!

Von  Henning Heilmann
14. Oktober 2013
in :  Umwelt

Die Regierungen der USA und Kanada lassen Meldungen über Radioaktivität nur selten an die Öffentlichkeit durchdringen. Schon vor über einem Jahr überschritten Algen aus Gewässern vor der Küste von British Columbia den radioaktiven Grenzwert um das Vierfache. Meeresfrüchte aus Japan gelangen auf den Markt, ohne dass Sie auf ihre Belastung getestet wurden. Ein Überblick über den aktuellen Stand der radioaktiven …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

4. Juli 2022

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

4. Juli 2022

Inner-Crowd-Effekt: Wenn du klüger werden willst, frag deinen inneren Gegner

3. Juli 2022

Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

3. Juli 2022

Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

2. Juli 2022

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2. Juli 2022

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Elektrochemischer Sensor statt MHD: Lebensmittel melden sich, wenn sie nicht mehr frisch genug sind

28. Februar 2017

„Extrem alarmierend“: Heuschrecken gefährden Ostafrikas Versorgung mit Nahrungsmitteln

14. April 2020

E-Shower: Innovativer Duschkopf spart 70 Prozent Wasser

5. Oktober 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.