Am Boden: US-Luftwaffe beschleunigt Raketenschlitten auf 5,6-fache Schallgeschwindigkeit Hyperschallwaffen haben in den letzten Jahren stark an strategischer Bedeutung gewonnen. Denn aufgrund ihrer enormen Geschwindigkeit können sie nur schwer von Abwehrsystemen erfasst werden. Ausgerechnet die Vereinigten Staaten hatten bei der Entwicklung der neuen Waffenart aber mit einigen Problemen zu kämpfen. Bei mehreren Tests kam es zu Fehlschlägen. China und Russland hingegen verfügen eigenen Angaben zufolge bereits über ein erhebliches … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
20 Kilometer pro Sekunde: Plasmaantrieb soll Raketen in Rekordzeit zum Mars befördern Mit China, Indien, Russland und den Vereinigten Staaten verfolgen gleich vier Nationen grundsätzlich das Ziel, eine bemannte Marsmission zu realisieren. Selbiges gilt unter anderem auch für das Privatunternehmen SpaceX. Allen Projekten ist aber eins gemeinsam: Mit der heute zur Verfügung stehenden Technik ist ein solcher Flug nur schwer vorstellbar. Denn alleine die Reise bis zum roten Planeten würde mehrere Monate … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Raumfahrt-Recycling: Helikopter fängt gebrauchte Raketenstufe aus der Luft Recycling spielt auch in der Raumfahrt eine immer größerer Rolle. So ist das von Elon Musk gegründete Unternehmen SpaceX inzwischen in der Lage, eine einmal gebaute Rakete mehrmals für Transporte in den Weltraum zu nutzen. Das soll langfristig die Kosten senken und so mehr Projekte im Weltall ermöglichen. Auch das ursprünglich in Neuseeland gegründete Unternehmen Rocket Lab verfolgt dieses Ziel. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Avangard: Das müsst ihr über Russlands neue Hyperschall-Rakete wissen! Präsident Putin persönlich soll den Startbefehl für den ersten Testflug der neuen russischen Interkontinentalrakete Avangard gegeben haben. Alleine diese Tatsache zeigt, dass es sich um ein extrem prestigeträchtiges Projekt handelt. Nachdem die Rakete von Moskau aus – wie geplant – 4.000 Kilometer in Richtung Osten flog und auf der Halbinsel Kamtschatka aufsetzte, sprach der Präsident schließlich von einer neuen „strategischen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuseeland: In dieser Fabrik wird zukünftig eine Weltraumrakete pro Woche gebaut! Die Produktion von Raketen für den Flug ins Weltall ist eine aufwändige und teure Angelegenheit. In den letzten Jahren haben allerdings einige Firmen Anstrengungen unternommen, um die Kosten signifikant zu senken. Das bekannteste Beispiel ist mit Sicherheit SpaceX. Die Firma von Elon Musk setzt dabei auf die mehrfache Nutzung eines Großteils der Raketen. Einen etwas anderen Ansatz verfolgt hingegen die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hoch hinaus: Wiener Studenten wollen mit ihrer Rakete einen neuen Höhenrekord aufstellen Jahrelang hat sich das „Space Team“ der Technischen Universität Wien vorbereitet. Es geht darum, einen Rekord zu brechen. Mit ihrer Rakete „The Hound“ wollen die Studenten in der Wüste von Nevada in den USA den europäischen Raketen-Höhenrekord für Studenten- und Amateurteams brechen – und zwar gleich um das Mehrfache. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Zweistufige Rakete soll an den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Video: Diese private japanische Weltraumrakete stürzt zwei Sekunden nach dem Start ab! Die japanische Firma Interstellar Technologies ist gewissermaßen die fernöstliche Version von SpaceX. So will Gründer Takafumi Horie mithilfe von selbstgebauten Trägerraketen die Transportkosten ins Weltall deutlich reduzieren. Verglichen mit den Preisen der japanischen Raumfahrtagentur JAXA sollen Satelliten zukünftig für nur noch ein Viertel des bisherigen Preises ins All gebracht werden. Doch anders als SpaceX konnte Interstellar bisher noch nicht unter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuer Rekord: Warum Japan die kleinste Rakete der Welt ins All schickte! Die Raumfahrt hat in den letzten Jahren eine Vielzahl an Innovationen erlebt. So ist es SpaceX inzwischen gelungen, eine Rakete wiederzuverwenden. Dies soll auf lange Sicht für eine enorme Reduzierung der Kosten sorgen. Das gleiche Ziel verfolgte nun auch die japanische Raumfahrtagentur JAXA und hat daher die kleinste jemals genutzte Rakete ins All geschickt. Mit an Bord war der Cubesat … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Langer Marsch 5: China schickt die bisher leistungstärkste Transportrakete ins All Die chinesische Regierung hat ambitionierte Pläne zur Erforschung des Weltraums. So plant das Reich der Mitte eine eigene Weltraumstation und möchte die Rückseite des Mondes erforschen. Wie so oft lassen sich solche kühnen Visionen allerdings nur in die Tat umsetzen, wenn auch die entsprechende Technologie verfügbar ist. Die chinesischen Weltraumingenieure konnten nun einen ersten wichtigen Erfolg vermelden: Die Transportrakete Langer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Weltraumforschung: Indien testet eine wiederverwertbare Transportrakete Indien hat in Sachen Weltraumforschung in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt. Vor allem die erfolgreiche Mars Orbiter Mission brachte den indischen Wissenschaftlern viel Anerkennung ein – und eine Kooperation mit der NASA. Die US-Experten waren dabei vor allem von der Kosteneffizienz des Projekts begeistert. Zukünftig soll der Transport in das Weltall zudem noch günstiger werden. Denn die Experten der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten