Project Secret: Geheimes Raumschiff der USA Wir hatten vor einigen Wochen über das Geheimprojekt der USA im Weltall berichtet. Dabei handelte es sich um einen unbemannten Raumgleiter, der ohne unser Wissen, Jahrelang über unseren Köpfen kreiste. Was sich an Bord des geheimen Raumschiffs der USA befand weiß keiner und auch nachdem das Flugvehikel wieder zur Erde zurückkehrte hielten sich die Vereinten Staaten von Amerika bedeckt. Anstatt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ferrari zeigt Sportwagen-Raumschiff der Zukunft Viele Jungs träumen davon einmal einen echten Ferrari zu besitzen. Kein Wunder, Ferrari ist eine Kultmarke und seit Jahrzehnten begeistern die Italiener mit atemberaubenden Sportwagendesign. Doch was wäre wenn Ferrari sich nicht auf Autos, sondern auf neue Raumschiffe konzentrieren würde? Wie würde ein Ferrari Spaceship aussehen? Genauso gut wie ein echter motorisierter Ferrari auf dem Boden? Der Kreativdirektor von Ferrari … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schweizer Raumschiff wird voraussichtlich schon 2017 getestet Knapp 205 Millionen Euro kostet es das Unternehmen Swiss Space Systems (S3) um einen Prototyp ihres Raumschiffes zu bauen. Die Mission die S3 dabei verfolgt lässt sich kurz und knapp zusammenfassen: die „Demokratisierung des Alls„. Dank ihnen sollen Satellitentransporte billiger werden. Schon 2017 soll es einen Testflug geben. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Skylon – Next-Gen Raumflugzeug fliegt 5500 km/h Reaction Engines nennt sich das Unternehmen aus Großbritannien welches an der nächsten Generation von Raumflugzeugen, der Skylon-Serie, arbeitet. Und es handelt sich bei dem Gleiter „Skylon“ nicht um irgendein beliebiges Flugzeug, auch nicht um eine Weltraumrakete sondern um ein System, dass vollkommen ohne Sauerstofftanks auf satte 5500 km/h beschleunigen kann. Der Skylon soll schon bald die alten Spaceshuttles vollständig ersetzen. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter