Erste Bilder: Amazon macht Fortschritte bei der Entwicklung eines Robotertaxis Das Startup Zoox wurde gegründet, um autonom fahrende Taxis zu bauen. Mit dieser Idee standen die Gründer keineswegs alleine dar. Sie verfolgten aber einen besonders interessanten Ansatz. Denn ihr Ziel war es nicht, einfach ein klassisches Taxis mit der nötigen Technologie auszustatten. Stattdessen sollte von Grund auf ein neues Roboterautos konzipiert werden. Die Ingenieure bekamen dabei freie Hand und mussten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Roborace: Das weltweit erste Autorennen ohne Fahrer hat stattgefunden Die in Andalusien gelegene Rennstrecke Circuito Monteblanco wird von der Automobilindustrie gerne für Testfahrten genutzt. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass dort neue Technologien zum Einsatz kommen. Nun wurde die Strecke sogar zum Schauplatz für eine Weltpremiere. Denn dort fand das erste Rennen der neuen Roborace-Serie statt, bei der die Fahrzeuge Geschwindigkeiten von bis zu 320 Stundenkilometern erreichen. Die Besonderheit: … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wuppertal erhält Teststrecke für selbstfahrende Roboterautos Medienberichten zufolge soll im nächsten Jahr in Wuppertal eine weitere Teststrecke für autonom fahrende Roboterautos in Deutschland freigegeben werden. Die Teststrecke ist 17 Kilometer lang und hält verschiedene Verkehrssituationen für die Fahrzeuge bereit. Bei jedem einzelnen Testfahrzeug wird ein geschulter Fahrer ein Auge auf die Instrumente werfen und im Notfall in das autonome System eingreifen. Bis 2020 soll die Technologie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter