Diese flexiblen Roboter-Kakerlaken soll Leben retten Die Rettung von unter Gebäuden verschütteten Menschen gestaltet sich oft schwierig. Dies fängt schon damit an, die Opfer unter den Trümmern zu finden. Eine von zwei Forschern der University of California, Berkeley entwickelte Roboter-Kakerlake soll in Zukunft dabei behilflich sein. Roboter mit weichem Exoskelett Entworfen und realisiert wurde der insektenähnliche Roboter von Robert Full, einem Professor der Universität, und seinem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Robotik und Ethik: Wie sollen wir mit autonomen Killer-Robotern umgehen? In Davos-Klosters in der Schweiz fand von 20. bis 23. Januar das World Economic Forum statt. Dort fanden sich dieses Jahr Experten in Sachen künstliche Intelligenz zusammen, um über die Zukunft von “autonomen Killer-Robotern” zu diskutieren. Gesetzliche Regelungen sind notwendig Im letzten Jahr hatte eine Gruppe um Elon Musk, Stephen Hawking, Steve Wozniak, Daniel Dennett und zahlreiche andere Größen aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Robotik: Schwarmintelligenz dank künstlicher Pheromone Ein Problem, das es in der Robotik zu lösen gilt, ist die Kommunikation größerer Gruppen von Robotern. Einem Team von Forschern der University of Lincoln gelang es, mittels künstlicher Pheromone eine Gruppe kleiner Roboter in Echtzeit kommunizieren und sie so wie einen intelligenten Schwarm agieren zu lassen. Schwarmintelligenz dank natürlichem Vorbild Pheromone sind chemikalische Mittler, die von Tieren – insbesondere … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Adleraugen-Roboter kann Fruchtfliegen fangen und analysieren Wissenschaftler vom Bio-X Programm der Universität Stanford forschten in einem speziellen Bereich der Robotik, die eine extrem genaue Bildverarbeitung möglich macht. In diesem Zusammenhang wurde ein Roboter entwickelt, der in der Lage ist, winzig kleine Fruchtfliegen fangen und anhand des Geschlechts sortieren zu können, wozu ein Mensch nicht fähig ist. Im Bereich der biomedizinischen Forschung zählt die Fruchtfliege zu den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dieser Roboter-Octopusarm könnte die Chirurgie revolutionieren Die meisten Roboterarme, die in der Chirurgie eingesetzt werden, benutzen nur die Spitze, um tatsächlich mit den inneren Organen zu interagieren. Ein neuer Roboterarm, der von Tintenfischen inspiriert wurde, nutzt chirurgische Instrumente an der Spitze, während er sich wie eine Tentakel um Organe schlängelt und diese so in Position hält. Biegsamer Tentakel-Arm für schwer erreichbare Organe Die Neuentwicklung könnte sich vor … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diese Frau steuert einen Kampfjetsimulator mit ihren Gedanken Das Umwandeln von elektrischen Signalen im Gehirn in elektrische Steuersignale für diverse Geräte ist ein Forschungsbereich, der das Leben vieler Querschnittsgelähmten verbessern könnte. Ein Projekt der University of Pittsburg forscht in genau diesem Bereich. Kürzlich wurde ein weiterer Durchbruch erreicht, als eine Frau, die vor einigen Monaten noch für Aufsehen sorgte, indem sie einen automatischen Robotorarm mit ihren Gedanken kontrollierte, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten