Paris Navigation Gym: Ein riesiges Elektro-Tretboot für Fitnessfreaks Das Konzept des Tretboots dürfte den meisten nicht unbekannt sein. Auf vielen Seen und kleineren Flüssen kann man sich die Boote leihen und muss dann kräftig in die Pedale treten, um voranzukommen. Der italienische Designer Carlo Ratti setzt dieses Konzept nun in ganz großem Stil um. Er hat ein zwanzig Meter langes Elektroboot entwickelt, dessen Batterien von den rund vierzig … Den ganzen Artikel lesen
SoelCat 12: Die leise und umweltfreundliche Alternative zum Motorboot Segelschiffe nutzen seit jeher die Kraft des Windes, um für Antrieb zu sorgen. Dieser ist aber eher launisch und eine Fahrt gegen den Wind kein Zuckerschlecken. Motorboote wiederum sind in der Regel laut und verursachen Abgase und CO2-Emissionen. Die niederländische Firma SoelCat hat daher nun eine umweltfreundliche Alternative entwickelt: Ein Ausflugsboot, das durch Sonnenenergie angetrieben wird und dabei Geschwindigkeiten von … Den ganzen Artikel lesen
UFO: Die mobile Insel mit Selbstversorgung Hausboote sollen den Komfort einer Ferienwohnung mit dem Flair einer Bootstour verbinden. Doch auch die schönste Reise endet dabei früher oder später im Hafen – weil etwa neuer Treibstoff oder neues Frischwasser benötigt wird. Wer allerdings für längere Zeit auf dem Wasser verbleiben möchte, kann zukünftig auf die neueste Entwicklung des Schiffsbauers Jet Capsule zurückgreifen. Die schwimmende Insel in der … Den ganzen Artikel lesen
Future Ship: Royal Navy zeigt das Schiff der Zukunft Es ist immer wieder schön anzuschauen, was das Militär plant, vor allem wenn es die US-Army oder die Royal Navy ist, denn gerade das Militär arbeitet auf allerhöchstem Niveau und versucht weit in die Zukunft zu schauen. Mit dem T2050 versucht die Royal Navy einen Vorgeschmack darauf zu geben, mit welchen futuristischen Wasservehikeln die Marine in Zukunft auflaufen wird. Ein … Den ganzen Artikel lesen
Innovation in der Schifffahrt – Dieses Schiff generiert Wellen um Wellen zu brechen Manche von uns kennen das Gefühl Seekrank zu werden. Man steht auf einem großen Kreuzfahrt-Schiff und dieses wippt hin und her, weil große Wellen die Seiten des Schiffes treffen. Die beiden Unternehmen Hoppe Marine und Marintek aus Norwegen haben eine innovative Lösung für dieses Problem. Ein Schiff, welches im Innern Wellen generiert um die Wellen von der Seite zu brechen. … Den ganzen Artikel lesen
Mobiler Nuklear Reaktor für das Meer – Russland baut eine ganze Flotte von mobilen Atom-Reaktoren für die Weltmeere bis 2016 Spätestens nach der Katastrophe in Fukushima im Jahre 2011 sollte man meinen, dass Menschen verstehen wie gefährlich Nuklear-Technologie ist. Atomenergie ist auch sehr mächtig und im frühen 21. Jahrhundert leider noch nicht wegzudenken, doch was Russland nun bis zum Jahre 2016 plant wird viele Umweltschützer auf den Plan holen. Laut des Online-Magazins Russia Today will Russland ein großes Schiff zu … Den ganzen Artikel lesen
Steve Job`s letztes Vermächtnis: Eine Yacht Steve Jobs war ein großer Visionär und Stratege und hatte ein atemberaubendes Gespür für Trends und gutes Design. Das letzte Vermächtnis, die letzte Vision des verstorbenen Apple Gründers ist eine Super-Yacht im Apple Stil. Das neue Boot zum Gedenken von Jobs wurde nun in Aalsmeer, der Niederlande, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Steve Jobs Luxus Designer Yacht im Portrait. Den ganzen Artikel lesen
Spritsparende Schiffe mit selbstreinigender Hülle Seepocken und andere Meeresbewohner klammern sich gerne an die Rümpfe großer als auch kleiner Schiffe, was deren Wiederstand im Wasser dramatisch erhöhen kann. Wenn man also ein spritsparendes Schiff bauen will muss einen Weg finden, wie man diese biologische Bremse von der Hülle der Schiffe fernhalten kann. Die Lösung ist eine Technologie, die die Schiffe selbstreingend macht. Den ganzen Artikel lesen