Volltreffer! Diese 8 Science-Fiction-Filme sagten die Zukunft voraus Science-Fiction ist reine Fiktion? Zu dem Zeitpunkt, wo sie entsteht, trifft das zu, doch ein paar Jahre später sieht es manchmal ganz anders. Dann wird das Fantasiegebilde plötzlich Wirklichkeit, vielleicht ein wenig anders als gedacht, doch eindeutig erkennbar. Das wohl bekannteste Beispiel ist das Hoverboard aus »Zurück in die Zukunft«, ein rasantes Fortbewegungsmittel, das der Erfinder Hunter Kowald 2021 realisierte. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
STAR TREK Visionen seit 1966 und die Umsetzungen in der Realität Die TV Serie STAR TREK gehört zu den bekanntesten Science Fiction Serien Weltweit und vereinigt eine große Zahl an Fans, so genannten „Trekkies„, die STAR TREK nicht nur als Serie sondern schon fast als Orakel oder weiser Meister warnehmen von dem es für das Leben und die Wissenschaft zu lernen gibt. Doch wie diese Grafik zeigt, ist der Gedanke gar … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mobilfunk Sendeanlagen mit Ballon Antenne sorgen für katastrophensichere Handy Notrufe Katastrophen wie Erdbeben oder Tsunamis sorgen oft gerade dann, wenn man für Notrufe auf Handys angewiesen ist für einen Ausfall der Sendeanlagen. Dieses will man nun mit schwimmenden Mobilfunk Sendeanlagen, derer Antennen an Ballons aufgehangen sind, umgehen. Diese Sendeanlagen sollen selbst dann noch für ein funktionierendes Mobilfunknetz sorgen, wenn die herkömmlichen Sendemasten einstürzen oder aus sonstigen Gründen ohne Funktion bleiben. Durch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hoverboard – Skateboard ohne Rollen wird (fast) Realität In Sicence-Fiction Filmen wie Zurück in die Zukunft ist das Hoverboard schon längst bekannt. Im Gegensatz zu den Schuhen mit Rollen in der Ferse haben diese Skateboards keine Rollen unter ihrem „Brett“. Leider gab es die schwebenden Hover-Boards bis jetzt noch nicht zu kaufen, doch langsam kommt Hoffnung auf bei Hoverboard-Fans: Nils Guadagnin baute sich 2010 sein eigenes schwebendes Skateboard … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Möbel aus Militärflugzeugen Der Klassiker: F-4 Ejection Seat Man kennt sie aus Science-Fiction Filmen oder aus Post-apokalyptischen Kino-Blockbuster – abgefahrene Industrial-Möbel im Steam-Art-Look. Ja, ja – in der düsteren Zukunft gibt es keine normalen Möbel mehr, deshalb muss man auf Militärmöbel, die es wie Sand am Meer gibt, zurückgreifen. Schon klar. Nichts desto trotz gibt es diesen „Luxus“ endlich auch für den coolen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten