Pilotstudie erfolgreich: Morgendliche Rotlicht-Behandlung hilft gegen altersbedingte Sehschwäche In etwa ab dem vierzigsten Lebensjahr beginnt der Mensch an Sehkraft zu verlieren. Dies war auch schon in der Vergangenheit so. Die Erfindung der Brille führte daher zu einem massiven wirtschaftlichen Schub. Denn Handwerker und andere Fachkräfte konnten dadurch im Alter deutlich länger und besser arbeiten. Bis heute ist die Brille das Mittel der Wahl, um die nachlassende Sehkraft auszugleichen. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue Kontaktlinse verleiht dem Träger Super-Sehstärke Kontaktlinsen mit Super-Sehstärken liegen im Trend und entwickeln sich in einem rasanten Tempo. Schon in wenigen Jahren könnten wir von innovativen Kontaktlinsen profitieren, die uns zum Beispiel eine mehrfache Sehstärke verleihen können. Eine solche bionische Kontaktlinse wird derzeit an der British Columbia University entwickelt. Zwar ist die Ocumetic Linse eine Linse die man implantieren lassen muss und sich nicht einfach … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter