Regenerative Materialien – University of Illinois gelingt Durchbruch in der Materialforschung Lebewesen haben eine beeindruckende Eigenschaft, sich in ihrer Lebenszeit des Öfteren selbst zu heilen. Forscher sind sich darüber einig, dass wir in Zukunft selbstheilende Materialien haben werden, die Autos, Handys, ganze Häuser selbst heilen werden, wenn mal etwas kaputt geht. Auf dem Weg zu diesen ultimativen Materialien, die die Lebenszeit von Gegenständen um ein vielfaches verlängern lassen können, ist der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nissan Scratch Shield iPhone Case: erste selbstheilende iPhone Hülle der Welt Der Autohersteller Nissan hat gemeinsam mit der Universität von Tokio und dem Unternehmen Advanced Softmaterials Inc. den Scratch Shield entwickelt, mit dem das erste selbstheilende iPhone Case der Welt hergestellt wird. Ursprünglich wurde der Scratch Shield für Nissan Fahrzeugmodelle entwickelt. Bob Laishley von Nissan gibt an, man wolle Querdenken und die großen Innovationen, die für die Auto Industrie entwickelt werden, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Flüssigmetall Kapseln – verbesserter Weg zu selbstheilender Elektronik Ein Team der University of Illinois hat ein verbessertes System entwickelt, mit dem Brüche in Schaltkreisen zukünftig selbstständig und zudem schnell, geheilt werden können. Von dem Team um den Wissenschaftler Scott White wurden zu diesem Zweck sogenannte Mikrokapseln eingesetzt, die mit einem flüssigen Metall gefüllt sind. Durch den Einsatz dieses Systems sollen sich für die Zukunft große Mengen Elektronik Schrotts … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuartiger Lack – selbstheilend durch UV-Strahlung Wie oft wünscht man sich spitzen Sommerreifen für den Sommer und wie oft ärgert man sich über oberflächliche Kratzer im Auto Lack. Damit kann, wenn es nach den Forschern des Adolphe Merkle Instituts (AMI) der Universität Freiburg und derer US-Kollegen geht schon bald Schluss sein. Sie entwickelten ein Polymer-Material, das in der Lage ist. Oberflächenschäden unter UV Einstrahlung selbst zu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue selbstheilende Materialien regenerieren ihre Strukturen Im Journal of Applied Physics haben Forscher der Arizona State University davon berichtet, dass sie ein Material entwickelt haben, das in der Lage sein soll sich bei Beschädigung selbst zu regenerieren. Diese Entwicklung der autonomen adaptiven Strukturen könnte für verschiedene Anwendungsbereiche eingesetzt werden. Ähnlich wie die Polymere mit „Formgedächtnis“, erkennen auch die neuen Materialien Veränderungen in ihrer Form oder eben … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter