Mit Hilfe der Sonne: Forscher arbeiten an selbstreinigenden Textilien Die Bedienung einer Waschmaschine gehört zu den elementaren Dingen, die gelernt sein sollten, bevor man die erste eigene Wohnung bezieht. Zukünftig könnte dieses Wissen allerdings an Bedeutung verlieren. Denn Forscher der australischen RMIT University arbeiten an der Entwicklung von Textilien, die sich von selbst reinigen. Alles was man dann noch tun muss, ist die Klamotten für rund sechs Minuten in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nano-Coating: Neues selbstreinigendes Material Selbstreinigende Materialen sind ein Traum für alle Putz-Muffel. Nie mehr die Fenster putzen, Tische oder den Boden wischen: Selbstreinigende Materialen machen es möglich und ein neues Material der London Global University kann sogar noch mehr. Die Wissenschaftler entwickeln die Nano-Beschichtung um Gegenstände nicht nur wasserdicht und wasserabweisend zu machen sondern auch noch zu verstärken und einen Kratz-Schutz zu ermöglichen. Das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Selbstreinigender Kunststoff: Spezieller Pilz aus Blauschimmelkäse macht es möglich Forscher an der TH Zürich geben an, einen selbstreinigenden Kunststoff entwickelt zu haben, der seine Eigenschaft einem speziellem Pilz verdankt, den sie in Blauschimmelkäse entdeckt haben. Die Forscher nahmen dünne, leicht poröse Kunststoffplatten und versetzten diese mit dem Penicilium roqueforti. Die Idee zu diesem Schritt kam den Forschern, da sie sich an der Schutzfunktion der Käserinde orientierten, die den Käse … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Forscher entwickeln selbstreinigende Kleidung – nie wieder Jeans waschen Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Methode zu entwickeln, mit der in Zukunft das Waschen von Kleidung nicht mehr notwendig sein soll. Mingce Lang und Deyong Wu, zwei chinesische Forscher, entwickelten zu diesem Zweck eine Beschichtung aus Titanoxyd und Stickstoff, die Mikroben abtötet und den Schmutz abschüttelt, wenn die Kleidung dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Zusätzlich hinzugefügte Nanopartikel mit Silber und Jod … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nano Garne – dein T-Shirt erzeugt Energie Forscher am Institut MacDiarmid NanoTech an der University of Texas in Dallas haben eine Technik entwickelt, mit der es möglich ist, Pulver wie Bor oder Magnesium auf ein Netz von Nanoröhren aufzubringen. Mittels dieser Nanoröhren, die mit dem Pulver beschichtet sind, lassen sich im Anschluss Garne spinnen die als Stoffe verwebt werden können. Durch diese Entwicklung wäre es möglich, Kleidung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter