BioTac – Bionischer Finger mit Gefühls-Sensorik Forschern an der University of Southern California ist es gelungen einen bionischen Finger zu bauen, der Dinge besser ertasten und erfühlen kann als ein Menschlicher. Der Roboter-Finger besteht aus einer künstlichen Silikonhülle und mehreren Sensoren, die die individuellen Vibrationen, die während des Berührens von Strukturen entstehen, lesen und mittels einer Software interpretieren kann. Der BioTac ist der erste bionische Finger der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sensoren im Origami Stil – Malaria und HIV erkennen für Kosten von unter 10 US-Cent Chemiker an der University of Texas haben neuartige Sensoren im Origami Stil entwickelt, die Krankheiten wie Malaria oder HIV erkennen können. Diese neuen „Origami Teststreifen“ kosten laut den Forschern dabei nur 10 US-Cent je Stück. Die Chemiker Richard Crooks und Hong Liu haben die dreidimensionalen Papier Sensoren entwickelt, die aufgrund der sehr geringen Kosten besonders für den Einsatz in Entwicklungsländern … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
WristQue Armband – die persönliche Fernbedienung zum Energiesparen und Wohlfühlen Forscher des MIT entwickeln unter anderem gerade das WristQue Armband, das als persönliche Fernbedienung, der Schlüssel zu Wohlbefinden und Energiesparen im sogenannten Smart Home der Zukunft werden soll. Joe Paradiso vom MIT Media Lab sagt, das die WristQue Armbänder die Fernbedienung zu den interaktiven Medien werden sollen, die uns Zukünftig umgeben werden. Auch wenn es ein bisschen futuristisch klingt, könnten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Das Somnus Sleep Shirt – Schlaflabor im heimischen Bett Schlafstörungen gehören für viele Menschen bereits zum Alltag. Da jedoch die Gründe hierfür vielfältig sind und zudem ernste Beschwerden mit den Schlafstörungen einhergehen, versucht man in Schlaflaboren den Gründen auf die Spur zu kommen. Mit dem „Somnus Sleep Shirt“ könnte ein unangenehmer Aufenthalt, in einem der Schlaflabore, bald der Vergangenheit angehören. Die unangenehmen Prozeduren in einem Schlaflabor, in dem Patienten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hexbug Robokäfer – High-Tech Spielzeug mit Spaßfaktor Roboter werden immer beliebter. So verhält es sich auch beim Hexbug Robokäfer. Der kleine quirlige Roboterkäfer läuft auf seinen sechs Beinchen frech in der Gegend herum und reagiert dank seiner Sensoren auf Hindernisse, Licht oder Geräusche. Angeboten wird der Hexbug Roboter Käfer in der Form einer Krabbe, eines Käfers oder einer Ameise. Je nach gewähltem Modell der kleinen flinken Miniroboter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Revolutionäre RFID Chips für Medizin und Transportwesen Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS hat jetzt eine neue Generation von RFID Chips entwickelt. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Spinnweben Sensoren für mehr Sicherheit in der Luftfahrt Forscher an der Stanford University haben sich jetzt mit einem spinnwebenartigem Netz mit Sensoren befasst, dass ein mehr an Sicherheit für Flugzeuge bringen kann. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus