Solarstrom: Schwäbisches Dorf produziert zu Spitzenzeiten sieben Mal mehr Strom als benötigt Das schwäbische Dorf Sonderbuch ist dem Zwiefalter Ortsteil zugehörig und zugleich das Zuhause von 190 Dorfbewohnern. Das Besondere an dem Dorf ist, dass auf allen 70 Dächern Solarstromanlagen hevorblitzen. Das Dorf generiert den benötigten Strom selber und das ausreichend. Zu Spitzenzeiten wird sechs bis sieben Mal mehr Strom produziert als benötigt. Aus diesem Grund wurde der Vorzeige-Ort auch zum EnBW-Pilotprojekt … Den ganzen Artikel lesen
Europa drohte in die Dunkelheit zu fallen: Das Stromnetz geriet von einer Sekunde zur anderen in Gefahr