26 Tage in der Luft: Das müsst ihr über das neue Solarflugzeug von Airbus wissen! Es handelt sich um einen beeindruckenden neuen Rekordwert: Das von Airbus entwickelte Solarflugzeug Zephyr S ist bei seinem Premierenflug in den Vereinigten Staaten für 25 Tage, 23 Stunden und 57 Minuten in der Luft geblieben – und damit so lange wie kein sonnenbetriebenes Flugzeug zuvor. Das Ende der Fahnenstange ist damit aber noch lange nicht erreicht. Im Regelbetrieb soll der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
SolarStratos: Mit Sonnenenergie auf eine Flughöhe von 25.000 Metern Raphael Domjan hat bereits einige Erfahrung damit, die Energie der Sonne für ungewöhnliche Projekte zu nutzen. So fuhr er in den Jahren 2010 bis 2012 mit einem Solar-Katamaran um die Erde. Nun will er auch den Rand des Weltalls erobern und baut an einem Flugzeug namens SolarStratos. Das Ziel: Im Jahr 2019 soll der Flieger eine Flughöhe von 25.000 Metern … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solarflugzeug: Solar Impulse 2 legte bereits 20.000 Kilometer erfolgreich zurück Vor rund einem Jahr begann die spannende Weltumsegelung des Solarfliegers Solar Impulse 2. Wir begleiten dieses spannende und durchaus auch wegweisende Experiment des Schweizer Abenteurers Bertrand Piccard von Anfang an mit. Das 2,3 Tonnen schwere Flugzeug ist mit 17.000 Solarzellen auf den Tragflächen ausgestattet und fliegt allein mit der Kraft der Sonne. Insgesamt möchte Piccard 35.000 Kilometer zurück legen. Mehr … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solarflugzeug „Solar Impulse 2“ bereit zur ersten Weltumrundung Das Solarflugzeug „Solar Impulse 2“ wiegt 150-mal weniger als ein Airbus A380. Lediglich mit der Spannweite kann der leichte Solarflieger mithalten. Im Unterschied zu dem Superjumbo, benötigt der Solar Impulse 2 allerdings nicht einmal einen Tropfen Treibstoff zum Fliegen. Am morgigen Dienstag sollte die erste Weltumrundung mit einem Solarflugzeug starten. Aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen im Gebiet des Startflugplatzes im Golfemirat Abu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solar Impulse – Dieses Solarflugzeug fliegt ohne Treibstoff einmal um die Welt Im März kommenden Jahres ist es soweit: Das erste Solarflugzeug der Welt soll die Welt umrunden und das allein mit Solarpanelen bestückt. Startort der Reise ist Abu Dhabi in den Arabischen Emiraten und Veranstalter des Weltrekordes ist das Unternehmen Solar Impulse, welches das weltweit einzige Langstrecken-Flugzeug baut, welches bei Tag wie auch bei Nacht allein mit der Kraft der Sonne … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter