Window Solar Charger: Dieses clevere Gadget bringt Sonnenenergie in jedes Haus Hausbesitzer haben es in Sachen Sonnenstrom vergleichsweise einfach: Sie können Solarmodule auf dem eigenen Dach installieren lassen. Wer allerdings in einer Wohnung lebt oder auf Reisen ist, muss oftmals mit dem vorhandenen Strommix leben. Die Firma Grouphug möchte dies nun aber zumindest zu einem kleinen Teil ändern. Die Entwickler dort haben daher ein Solarladegerät entworfen, das mithilfe eines Saugknopfes an … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
60 x 87 Milimeter: Diese Vorteile hat das kleinste Solarladegerät der Welt! Solarladegeräte sind längst keine technische Sensation mehr. Inzwischen sind zahlreiche Geräte auf dem Markt, die zuverlässig ihre Arbeit verrichten. Ein Problem gibt es allerdings: Aufgrund der noch immer eher niedrigen Effizienz der Solarzellen wird eine bestimmte Fläche benötigt, um ausreichend Strom zu gewinnen. Die meisten Solarladegeräte sind daher deutlich größer als eine Powerbank. Wer nicht gerade zu einem längeren Campingtrip … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
SolSol: Die Baseballkappe mit integriertem Solarladegerät Solarladegeräte erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Dies ist durchaus nachvollziehbar, immerhin bringen die mobilen Lademöglichkeiten zwei Vorteile mit sich: Sie ersparen einem die nervige Suche nach der nächsten Steckdose und sie setzen logischerweise zu einhundert Prozent auf nachhaltig produzierten Strom. Allerdings haben Solarladegeräte ähnlich wie Powerbanks den Nachteil, dass man sie schon einmal leicht vergisst und man insbesondere im … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
PocketPower: Dieses faltbare Solarladegerät passt in die Jackentasche Solarladegeräte sind grundsätzlich eine sehr praktische Sache, um auch unterwegs problemlos das Smartphone aufladen zu können. Die ersten Modelle, die auf den Markt kamen, hatten allerdings in der Praxis noch einige Unzulänglichkeiten. So waren sie zu groß und zu schwer, um problemlos transportiert werden zu können. Außerdem brach der Ladevorgang oftmals ab, wenn die direkte Sonneneinstrahlung unterbrochen wurde. Inzwischen ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Voltaic Systems: Solarrucksäcke können sogar Drohnen mit Strom versorgen Heutzutage tragen wir so viele elektrische Geräte mit uns herum wie nie zuvor. Diese müssen aber natürlich von Zeit zu Zeit auch aufgeladen werden – was teilweise deutlich komplizierter ist, als es klingt. Denn nicht immer ist eine Steckdose in der Nähe. Insbesondere für Leute, die viel unterwegs sind, sind Solarladegeräte deshalb eine smarte Lösung. Diese nutzen die Kraft der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
HeLi-on: Das kleinste Solarladegerät der Welt Dänemark gehört nicht gerade zu den Ländern mit den meisten Sonnenstunden in Europa. Dennoch scheint auch dort die Idee einleuchtend, Smartphones und andere Elektrogeräte unterwegs durch die Kraft der Sonne aufzuladen. Eine Kopenhagener Firma hat daher das Solarladegerät HeLi-on entwickelt. Mit einer Länge von nur rund 11 Zentimetern und einem Gewicht von 105 Gramm handelt es sich dabei um das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Emergency Sun: Das tragbare Solarmodul für den Notfall Solarladegeräte gibt es bereits eine ganze Menge auf dem Markt. Diese funktionieren oftmals aber nur bei Sonnenschein. Ansonsten haben sie dasselbe Problem wie große Solaranlagen. Die Energiequelle kann nicht einfach an und abgeschaltet werden. Den produzierten Strom zu speichern ist aber gar nicht so einfach. Eine Lösung dafür bietet das Emergency Sun Solarmodul. In dieses sind zwölf wieder aufladbare AA-Batterien … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
SUNNY: Diese iPhone-Hülle macht das Ladegerät überflüssig Mit den ersten Nokia-Handys konnte man nicht viel mehr machen als zu telefonieren, SMS zu verschicken und Snake zu spielen. Dafür waren sie aber extrem robust und hatten eine Akkulaufzeit von mehreren Tagen. Das iPhone hingegen verfügt über fast unbegrenzte Nutzungsmöglichkeiten, das Display allerdings geht bei Stürzen schon einmal zu Bruch und der Akku muss täglich ans Stromnetz angeschlossen werden. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
The Charge liefert Licht und Strom aus Sonnenenergie Die beiden Unternehmensgründer Olafur Eliasson und Frederik Ottesen brachten vor einiger Zeit bereits das kleine LED-Licht Little Sun auf den Markt. Dieses wurde speziell für Regionen ohne sichere Stromversorgung entwickelt. Es speicherte tagsüber die Sonnenenergie und konnte so auch nachts leuchten. Nun haben die beiden Tüftler die Technik weiter entwickelt und um eine Funktion erweitert, die die Erfindung auch für … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit dem Suno Wallet wird die Brieftasche zum Solarladegerät Smartphones haben in den letzten Jahren immer bessere und neue Funktionen erhalten. Dies brachte allerdings zwei Probleme mit sich: Einerseits wurden die intelligenten Handys immer wichtiger und sind inzwischen aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Andererseits stieg aber auch der Energieverbrauch – während die Entwicklung der Akkus nicht ganz mithalten konnte. Wer also schon einmal vergisst sein Smartphone zu Hause … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter