Kostengünstiger Papiersensor warnt vor zu viel Sonnenschein Regelmäßig ein wenig Zeit in der Sonne zu verbringen ist nicht nur ungefährlich, sondern sogar durchaus gesund. Zu viel Sonne allerdings kann zunächst einen unangenehmen Sonnenbrand mit sich bringen, erhöht auf lange Sicht aber beispielsweise auch die Gefahr an Hautkrebs zu erkranken. An heißen Sommertagen gilt daher: Ausreichend Sonnencreme auftragen und rechtzeitig in den Schatten gehen. Das tückische dabei: Der … Den ganzen Artikel lesen
Neuartiges Pflaster analysiert die Sonnenstrahlung auf der Haut Das regelmäßige Auftragen von Sonnencreme schützt zwar die eigene Haut, kann auf Dauer aber auch ganz schön nervig sein. Sich einfach so in die pralle Sonne zu setzen, ist allerdings auch keine gute Idee. Denn ein Sonnenbrand kündigt sich nicht groß vorher an – wenn die Haut zu schmerzen beginnt, lässt er sich schon nicht mehr verhindern. Wissenschaftler und Unternehmen … Den ganzen Artikel lesen
Sonnenschutz-Ratgeber 2015: 80 Prozent der Sonnencremes sind unwirksam Dem neusten Sonnenschutz-Ratgeber der Environmental Working Group zufolge sind von 1700 getesteten Sonnencremes gerade einmal 21 Prozent sicher und effektiv. Der Rest fiel gnadenlos durch. Neben Sonnencremes wurden auch diverse Sprays getestet. Zusammenfassend ist auf der Ratgeber-Website eine „Hall of Shame“ erstellt worden. Hier werden die schlechtesten Cremes und Sprays sowie Kinder-Sonnencremes gelistet. Bekannte Hersteller, wie etwa Neutrogena, tummeln sich … Den ganzen Artikel lesen
Viel effektiver als Sonnencreme: Forscher entwickeln Pille gegen Sonnenbrand Forscher der Oregon State University haben im Rahmen von Studien mit Fischen, Reptilien, Amphibien und auch Flugtieren eine interessante Entdeckung gemacht. Obwohl einige Tierarten nahezu ihr gesamtes Leben in der Sonne verbringen und somit tagtäglich schädlicher UV-Strahlung ausgesetzt sind, können weder Hautschädigungen noch Mutationen festgestellt werden. Die Wissenschaftler haben nun eine Erklärung dafür parat. Die Tiere produzieren ihren eigenen Sonnenschutz. … Den ganzen Artikel lesen