Erschreckend: So organisiert verbreitet sich Hass in sozialen Medien Soziale Medien sind für die meisten von uns eine Quelle von Informationen und Unterhaltung sowie ein Weg, mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Aber Facebook, Twitter, Instagram und Co sind auch eine Quelle von Missinformation und Hass. Letzterer wird in den sozialen Medien über ein komplexes und anpassungsfähiges Netzwerk verbreitet, wie US-Forscher herausfanden. Organisierter Hass in sozialen Medien Soziale Netze … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
WhatsApp-Steuer: Warum Uganda die Nutzung sozialer Netzwerke besteuern will! Das Parlament in Uganda hat ein weltweit einmaliges Vorhaben beschlossen: Zukünftig soll die Nutzung sozialer Netzwerke in dem Land besteuert werden. In der Bevölkerung wird die neue Abgabe schlicht WhatsApp-Steuer genannt. Die Regelung betrifft aber auch alle anderen sozialen Netzwerke – etwa Facebook und Twitter. Letzteres ist nicht ganz ohne Ironie. Denn zu den fleißigsten Versendern von Tweets in Uganda … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ein freies soziales Netzwerk ohne Datenhandel und Kommerz entsteht: Sei dabei! Klarnamenzwang, Datenhandel und Kommerz: Soziale Netzwerke entpuppen sich heutzutage schon nach kurzem Hingucken als eher unsozial, es dreht sich im Grunde alles nur ums Geld. Wer sich dort hineinbegibt, stimmt im selben Augenblick zu, dass zumindest Teile seines Lebens verhökert werden. Human Connection will die Sache ganz anders aufziehen und ein Netzwerk gestalten, das seinen Usern wirklich dient. Ein digitaler … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
KLM Surprise: Fluglinie forscht Passagiere auf Sozialen Netzwerken aus und beschenkt sie in der Wartehalle Die dänische Fluglinie KLM (Royal Dutch Airlines) macht zurzeit mit einem Video auf sich aufmerksam welches sich rasend schnell verbreitet. Im Video KLM Surprise (welches wohlgemerkt schon 2010 veröffentlicht wurde) wird gezeigt, wie die Mitarbeiter der Fluglinie Passagiere durch Soziale Netzwerke ausfindig machen und sie beschenken. Ziel dieser Aktion war es, die Langeweile in der Wartehalle zu verkürzen und Freude … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter