Toyota plant Autounfälle vollständig zu vermeiden Wo Daimler und andere Hersteller schon längst an selbstfahrenden Automobilen arbeiten, fährt der japanische Hersteller Toyota eine ganz eigene Strategie. Anstatt Robotern das Fahren ganz übernehmen zu lassen, glaubt der Hersteller an eine Zukunft in der Menschen das Steuer nicht aus der Hand geben, Roboter aber weiter dazu beitragen sollen um Unfälle fast vollständig zu vermeiden. Um dies zu erreichen setzt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Oculeve – Stanford University entwickelt Implantat gegen trockene Augen Forscher und Studenten an der Stanford Universitaet haben im Rahmen des sogenannten Stanford Biodesign Programms eine neue Technologie entwickelt, die Menschen hilft, die an trockenen Augen leiden. Bei der Technologie handelt es sich um ein kleines Implantat, welches die Produktion von Tränen anregen und den Wassergehalt ablesen kann somit trockene Augen gleichmässig und stets feucht zu halten. Das neue Implantat … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Optical Link – Stanford Universität ersetzt Drähte durch Lichtleiter in Computerchips Bislang werden Daten in Computern via Elektronen hin und her geschoben, doch dies könnte sich laut der Stanford Universität schon bald ändern. Unter der Leitung von Jelena Vuckovic, Professorin für Elektrotechnik ist es einem Team gelungen, anstelle von Elektronen, Photonen zu nutzen um Daten innerhalb eines Chips kodiert von einer Stelle zu einer anderen zu bewegen. Laut der Wissenschaftler liege … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Foldscope – Stanford Universität erfindet Origami-Mikroskop aus Pappe für 97 Cent Ingenieure der Stanford University in den USA haben ein Teleskop entwickelt, welches man wie Origami zusammenfalten kann. Das Origami-Mikroskop besteht nicht, wie man es zunächst erwarten würde aus Metall, sondern aus einem Stück Pappe und wird somit auch für Menschen in Entwicklungsländern mit Interesse an der Wissenschaft erschwinglich. Wie das Origami-Mikroskope der Ingenieure von der Stanford aussieht, was es kann … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Stanford University zeigt: Kleinstes Licht-Absorbierende Nano-Gold-Plättchen der Welt Wissenschaftlern an der Stanford University in den USA ist es gelungen Licht-Absorbierende Metallplättchen zu entwickeln, die das Licht zu 100% schlucken und um das 1000 fache dünner sind als ein Blatt Papier. Das neue Material besteht aus über 3 Milliarden aneinandergesetzten Goldpunkten und soll in Zukunft für die Herstellung von High-Tech Solarzellen und in anderen Anwendungsbereichen genutzt werden. Dieses neue … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Google Fiber gestartet – High Speed Breitband ermöglicht 1,6 GB Filmdownload in 10 Minuten Oh wie glücklich können die Einwohner in Stanford sein. Hier hat Google sein 1 Gbps Breitband Netzwerk gestartet. Das Glasfaser-Netzwerk soll Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1 Gbps ermöglichen. In einem Test wurde beispielsweise ein 1,6 GB großer Film innerhalb nur 10 Minuten komplett heruntergeladen. Sicherlich ist das nur ein Beta Test. Dieser Betatest soll die Grundlage für ein größeres Ultra High … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter