Stickstoffgewinnung aus Luft: Neue Hohlfasermembran sorgt für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit Stickstoff ist das meistgenutzte technische Gas. Es dient als Schutzgas beim Schweißen und beim Verpacken von empfindlichen Lebensmitteln. Flugzeugreifen sind mit Stickstoff gefüllt, weil er nicht brennt. Außerdem wird er zum Aufschäumen von Sahne und als Treibgas genutzt, um nur einige Verwendungen zu nennen. Es wird durch Luftzerlegung bei extrem niedrigen Temperaturen hergestellt, eine sehr energieaufwändige Sache. Oder mit Hilfe … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
„Curiosity“: Mars-Rover findet Stickstoffverbindungen auf dem Mars Das Mars-Fahrzeug “Curiosity” hat in Bodenproben Spuren von Nitrat entdeckt. In den “Proceedings” der US-Akademie der Wissenschaften (“PNAS”) schreibt Jennifer Stern, die beim Goddard Space Flight Center der NASA angestellt ist, dass die Stickstoffverbindungen wahrscheinlich bei Blitzeinschlägen auf der Oberfläche des Mars entstanden sind. Die Entdeckung sei ein weiteres Indiz dafür, dass auf dem roten Planet einst lebensfreundliche Bedingungen geherrscht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Forscher entwickeln selbstreinigende Kleidung – nie wieder Jeans waschen Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Methode zu entwickeln, mit der in Zukunft das Waschen von Kleidung nicht mehr notwendig sein soll. Mingce Lang und Deyong Wu, zwei chinesische Forscher, entwickelten zu diesem Zweck eine Beschichtung aus Titanoxyd und Stickstoff, die Mikroben abtötet und den Schmutz abschüttelt, wenn die Kleidung dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Zusätzlich hinzugefügte Nanopartikel mit Silber und Jod … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter