Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

    Schweizer Studie zeigt: Nanoplastik reichert sich sogar in Bäumen an

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

    Aus Geothermiekraftwerken: Nachhaltiges deutsches Lithium ist für mehrere Jahre ausverkauft

    In UK: Amazon ersetzt erste Diesel-LKWs gegen E-Lastwagen

    Von Sindelfingen an die Côte d’Azur: Mercedes Elektro-Prototyp VISION EQXX legt 1000 Kilometer mit einer Ladung zurück

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Taschenlampe

Tag: Taschenlampe

Energie aus Körperwärme: Diese Taschenlampe braucht keine Batterien

Von  Yvonne Salmen
17. Oktober 2015
in :  Produkttrends

Für Outdoor-Freunde ist dies sicher eine lang erwartete Nachricht: Ab Februar 2016 wird wahrscheinlich die erste körperwärmebetriebene Taschenlampe marktreif sein. Wer möchte, kann sich das Produkt namens Lumen schon jetzt über eine Crowdfunding-Aktion auf Kickstarter vorbestellen. Thermoelektrischer Generator in stabiler Metallhülle Die Lumen Taschenlampe verwendet einen winzigen thermoelektrischen Generator (TEG), um aus Körperwärme elektrische Energie zu erzeugen. Schon im Jahr …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

ZeroHour XD – Profi-Taschenlampe kann dein Smartphone bis zu 7 Mal unterwegs laden

Von  Bart R.
23. August 2014
in :  Produkttrends

Taschenlampen gibt es wie Sand am Meer. Hochwertige Profi-Taschenlampen sind schon ein wenig schwieriger auszumachen und eine Profi-Taschenlampe, die unterwegs als Back-Up Energiespeicher für dein Smartphone dient hat man bisher noch nicht gesehen. Mit der ZeroHour XD Taschenlampe ist aber genau dies möglich. Die Profi-Taschenlampe erlaubt es dein Smartphone unterwegs bis zu 7 Mal aufzuladen und sie scheint dabei wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Teenager entwickelt neue Taschenlampe „Hollow Flashlight“ die mit Körperwärme betrieben wird

Von  Bart R.
2. Juli 2013
in :  Energie

Es gibt so allerlei nützliche Erfindungen. Die meiner Meinung nach Erstaunlichsten sind diejenigen die von Teenagern entwickelt werden. Quasi noch als Kinder setzen sich Jugendliche Ziele in den Kopf und versuchen diese mit neuen Technologien zu kombinieren. Eine dieser Teenager Erfindungen ist auch eine neue Taschenlampe die ausschließlich über menschliche Körperwärme betrieben wird. Die neue Taschenlampe „Hollow Flashlight“ ist zwar …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Plasma Taschenlampe statt Seife – Plasmawolke tötet Bakterien und Viren auf der Haut

Von  Birgit
6. April 2012
in :  Gesundheit, Technik

Ein internationales Forscherteam hat eine batteriebetriebene Plasma Taschenlampe entwickelt, die in der Lage ist auf der Haut befindliche Bakterien abzutöten. Die neue Hightech Lösung könnte dafür sorgen, dass die endlose Zahl der angeboten Handreiniger und Desinfektionsmittel, schon bald der Vergangenheit angehört. Japanische und chinesische Wissenschaftler haben die batteriebetriebene Taschenlampe, die in der Lage ist Plasmawolken zu produzieren gemeinsam entwickelt. Während …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

16. Mai 2022

Sicherheit im Alltag aktiv gestalten

16. Mai 2022

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

16. Mai 2022

Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

15. Mai 2022

Bergrettung testet Jet Suits: Sanitäter braucht statt 70 nur 3,5 Minuten

15. Mai 2022

Alle Funktionen zurück: Forscher wecken tote menschliche Zellen wieder auf

14. Mai 2022

VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

14. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

SunFriend: Dieses Armband warnt, bevor der Sonnenbrand einsetzt

23. Juli 2015

Fotosharing-Dienst Snapchat ist bis zu 19 Milliarden US-Dollar wert

18. Februar 2015

US-Flugkontrollsystem offenbart Mängel im Kampf gegen Cyber-Attacken

3. März 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.