Emotet-Trojaner: Infrastruktur zerschlagen – aber eine Gefahr bleibt Erstmals entdeckt wurde der Emotet-Trojaner im Jahr 2014. Anschließend wurde er mehrmals weiter entwickelt, bevor vier Jahre später der entscheidende Durchbruch gelang. Von da an konnte die Schadsoftware Inhalte von E-Mails auslesen und sich in bereits laufende Konversationen einklinken. Dadurch erhöhte sich die Gefahr der Angriffe enorm, weil selbst eigentlich sensibilisierte Nutzer die gefälschten Mails nicht auf den ersten Blick … Den ganzen Artikel lesen
Geschenke vom KGB – Russland spioniert beim G20 treffen mit Handy-Ladegeräten und USB Sticks Beim letzten G20 Treffen in Russland am 5. und 6. September 2013 gab es für alle delegierten „Goodie Bags“ vom Gastgeber Russland. Darin enthalten unter Anderem ein Universal-Ladegerät für Handys sowie ein hübscher USB Stick. Leider handelte es sich bei den praktischen Geräten jedoch um versteckte Trojaner die dazu gebaut waren Infos vom Handy oder PC an Müttechen Russland bzw. … Den ganzen Artikel lesen
Der Amazon Android App Store soll noch in diesem Monat starten Amazon möchte auch auf dem Android App Markt, mit einem eigenen App Store für Android Apps Einzug halten. Bereits im Januar rief Amazon ein Entwickler Portal ins Leben. Zudem richtete man seitens Amazon eigens ein Entwickler Blog samt einem passenden Twitter Account ein. Ursprünglich teilte man seitens Amazon mit das noch kein Termin für den Start des Amazon Android App … Den ganzen Artikel lesen
Porno Trojaner – Angriff auf Android Smartphones Mal wieder ein Trend der negativen Art. Obwohl schon lange bekannt ist das Trojaner immensen Schaden anrichten können, stehen jetzt auch die Besitzer von Smartphones mit Android System unter Beschuss. Den ganzen Artikel lesen
Milliardenschäden durch invasive Tiere und Pflanzen: Tödliche Krankheiten, dezimierte Fische, defekte Infrastruktur