Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

    Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen

  • Energie

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

  • Auto

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

    30.000 Vorbestellungen: Der erste Microlino wurde in der Schweiz ausgeliefert

    300 kW: Aral nimmt die ersten Ultra-Schnellladestationen für E-LKWs in Betrieb

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Tunnel

Tag: Tunnel

Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

Von  Max L.
28. Juni 2022
in :  Technik

Die Schweiz ist durchaus dafür bekannt, auch größere Infrastrukturprojekte schnell umsetzen zu können. So wurden im Rahmen der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale Neat gleich drei Tunnel fristgerecht durch die Alpen gebohrt. In Deutschland ist es hingegen bis heute nicht gelungen, den nötigen oberirdischen Anschluss in Richtung Norden fertigzustellen. Nun nimmt die Eidgenossenschaft direkt das nächste gewaltige Projekt in Angriff. So ist geplant …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

100 Kilometer lang: Mega-Tunnel soll Mini-Dubai in der Ostsee ermöglichen

Von  Max L.
6. April 2021
in :  Technik

Von Rückschlägen lässt sich Peter Vesterbacka nicht besonders schnell entmutigen. Eigenen Angaben zufolge entwickelte er beim finnischen Spielestudie Rovio Entertainment 51 mobile Games, die allesamt floppten. Das 52. Spiel erwies sich dann allerdings als echter Kassenschlager: Bis heute wurde „Angry Birds“ in all seinen Variationen mehr als 4,5 Milliarden Mal heruntergeladen. Vesterbacka kam dadurch zu einem gewissen Wohlstand und verließ …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vom Brexit beflügelt: Ein Tunnel soll Nordirland enger an Großbritannien binden

Von  Max L.
15. Februar 2021
in :  Technik

Am 10. April 1998 wurde Geschichte geschrieben. Mit dem sogenannten Karfreitagsabkommen endete eine lange Phase der politischen und religiösen Gewalt in Nordirland. Doch bis heute sorgt der dahinter stehende Konflikt für Nervosität bei den politisch Verantwortlichen. So war unter anderem der Streit über den zukünftigen Status von Nordirland dafür verantwortlich, dass sich die Verhandlungen über den Brexit so ewig lange …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zwischen Helsinki und Tallinn: Unternehmer plant 100 Kilometer langen Eisenbahntunnel

Von  Max L.
15. August 2019
in :  Technik

Die europäischen Hauptstädte Helsinki und Tallinn liegen nur knapp einhundert Kilometer Luftlinie auseinander. Wer diese Strecke allerdings mit dem Zug zurücklegen möchte, muss mehrmals umsteigen und die Europäische Union verlassen. Bisher ist daher die Fähre das beliebteste Verkehrsmittel, um die Ostsee zwischen den beiden Städten zu überqueren. Doch der finnische Gründer Peter Vesterbacka möchte dies ändern und plant den längsten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Freifahrten für alle: So feiert Elon Musk die Eröffnung seines ersten Tunnels!

Von  Max L.
23. Oktober 2018
in :  Technik

Elon Musk meldet Vollzug: Der von seiner Firma „The Boring Company“ in Los Angeles zu Testzwecken gegrabene Tunnel ist so gut wie fertig. Die offizielle Eröffnung soll am 10. Dezember stattfinden. Dies gab Musk selbst auf Twitter bekannt. Am nächsten Tag steht die Konstruktion dann allen Einwohnern der Stadt zur Verfügung: Sie sollen kostenlos mit den bis zu 250 Stundenkilometer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kostenlose Testfahrten geplant: Elon Musks erster Tunnel ist fast fertig!

Von  Max L.
11. Mai 2018
in :  Technik

Das von Elon Musk gegründete Startup „The Boring Company“ steht kurz vor der Vollendung des ersten Tunnelprojekts. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Denn mit dem Projekt soll unter Beweis gestellt werden, dass die Idee von Musk tatsächlich praktikabel ist. Dieser will langfristig ein ganzes Tunnelsystem unterhalb von Los Angeles installieren und so die Stauproblematik in der Metropole lösen. Neue …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hypersciences: Dieser Tunnelbohrer schießt sich den Weg frei!

Von  Max L.
13. März 2018
in :  Technik

Hyperschall ist als Begriff bisher vor allem aus der Luftfahrtindustrie bekannt und steht für mindestens fünffache Schallgeschwindigkeit. Ein US-Startup namens Hypersciences hat den Terminus nun aber in einem eher ungewöhnlichen Zusammenhang genutzt: Dem Tunnelbau. Denn die Firma hat einen Tunnelbohrer entwickelt, der Geschosse aus Beton mit Hyperschall-Geschwindigkeit auf die vor ihm liegenden Wände schießen kann. Durch den Aufprall wird das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Elon Musks erster öffentlicher Tunnel: Das müsst ihr wissen!

Von  Max L.
19. Dezember 2017
in :  Wirtschaft

Manchmal hat Elon Musk so viele Ideen und Visionen gleichzeitig, dass selbst interessierte Beobachter schon einmal durcheinander kommen können, welches seiner zahlreichen Projekte er gerade verfolgt. So auch bei seiner neuesten Firmengründung „The Boring Company“. Diese soll Tunnel bohren – so viel steht fest. Außerdem wurde nun bekannt, dass bereits im Oktober eine erste Genehmigung erteilt wurde: Im US-Bundesstaat Maryland …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tunnelbau: Mikrowellen sollen für weiches Gestein sorgen

Von  Max L.
2. Oktober 2017
in :  Technik, Wissenschaft

Tunnel zu graben, galt lange Zeit nicht als besonders modern. Dies änderte sich ein wenig, als Elon Musk verkündete, er wolle mithilfe von Tunneln das Verkehrsproblem in Los Angeles lösen. Dazu gründete er die Firma „The Boring Company“ und verkündet seitdem von Zeit zu Zeit Neuigkeiten. Anders als der Name des Startups es suggeriert, ist es aber gar nicht so …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

The Boring Company: Elon Musks Tunnelbohrmaschine wurde erstmals erfolgreich eingesetzt

Von  Max L.
3. Juli 2017
in :  Technik

Erst im April präsentierte Elon Musk der Öffentlichkeit eine neue Tunnelbohrmaschine. Diese bekam den Namen „Godot“ und soll später einmal genutzt werden, um Los Angeles mit einem System an Tunneln zu versehen. Durch diese sollen Autos dann auf Elektroschlitten mit einer Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometern transportiert werden. Ziel dieses ambitionierten Projekts: Die Stauprobleme der Stadt zu lösen. Wie immer bei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Coronavirus: Neuer Antikörper wirkt gegen jede Variante von SARS-CoV-2

15. August 2022

Twike: E-Dreirad mit Pedalen schafft 190 km/h

15. August 2022

Digitalisierung: Israelische Notaufnahme kommt ohne menschliches Personal aus

15. August 2022

Biotech-Hornhaut: Kollagenproteine aus Schweinehaut lassen Blinde wieder sehen

15. August 2022

Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

15. August 2022

Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

14. August 2022

Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

14. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Schleswig-Holstein: Akkus ermöglichen emissionsfreie Zugfahrten auf Strecken ohne Oberleitung

5. April 2022

Breitling Jetpack – Neues Video zeigt den Flug zusammen mit einem Flugzeug

31. Juli 2013

Ein Hektar ersetzt bis zu 7.000 l Heizöl: Miscanthus-Gras wächst auch bei uns

23. Januar 2022
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.