Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel Die Schweiz ist durchaus dafür bekannt, auch größere Infrastrukturprojekte schnell umsetzen zu können. So wurden im Rahmen der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale Neat gleich drei Tunnel fristgerecht durch die Alpen gebohrt. In Deutschland ist es hingegen bis heute nicht gelungen, den nötigen oberirdischen Anschluss in Richtung Norden fertigzustellen. Nun nimmt die Eidgenossenschaft direkt das nächste gewaltige Projekt in Angriff. So ist geplant … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
100 Kilometer lang: Mega-Tunnel soll Mini-Dubai in der Ostsee ermöglichen Von Rückschlägen lässt sich Peter Vesterbacka nicht besonders schnell entmutigen. Eigenen Angaben zufolge entwickelte er beim finnischen Spielestudie Rovio Entertainment 51 mobile Games, die allesamt floppten. Das 52. Spiel erwies sich dann allerdings als echter Kassenschlager: Bis heute wurde „Angry Birds“ in all seinen Variationen mehr als 4,5 Milliarden Mal heruntergeladen. Vesterbacka kam dadurch zu einem gewissen Wohlstand und verließ … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vom Brexit beflügelt: Ein Tunnel soll Nordirland enger an Großbritannien binden Am 10. April 1998 wurde Geschichte geschrieben. Mit dem sogenannten Karfreitagsabkommen endete eine lange Phase der politischen und religiösen Gewalt in Nordirland. Doch bis heute sorgt der dahinter stehende Konflikt für Nervosität bei den politisch Verantwortlichen. So war unter anderem der Streit über den zukünftigen Status von Nordirland dafür verantwortlich, dass sich die Verhandlungen über den Brexit so ewig lange … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Zwischen Helsinki und Tallinn: Unternehmer plant 100 Kilometer langen Eisenbahntunnel Die europäischen Hauptstädte Helsinki und Tallinn liegen nur knapp einhundert Kilometer Luftlinie auseinander. Wer diese Strecke allerdings mit dem Zug zurücklegen möchte, muss mehrmals umsteigen und die Europäische Union verlassen. Bisher ist daher die Fähre das beliebteste Verkehrsmittel, um die Ostsee zwischen den beiden Städten zu überqueren. Doch der finnische Gründer Peter Vesterbacka möchte dies ändern und plant den längsten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Freifahrten für alle: So feiert Elon Musk die Eröffnung seines ersten Tunnels! Elon Musk meldet Vollzug: Der von seiner Firma „The Boring Company“ in Los Angeles zu Testzwecken gegrabene Tunnel ist so gut wie fertig. Die offizielle Eröffnung soll am 10. Dezember stattfinden. Dies gab Musk selbst auf Twitter bekannt. Am nächsten Tag steht die Konstruktion dann allen Einwohnern der Stadt zur Verfügung: Sie sollen kostenlos mit den bis zu 250 Stundenkilometer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kostenlose Testfahrten geplant: Elon Musks erster Tunnel ist fast fertig! Das von Elon Musk gegründete Startup „The Boring Company“ steht kurz vor der Vollendung des ersten Tunnelprojekts. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Denn mit dem Projekt soll unter Beweis gestellt werden, dass die Idee von Musk tatsächlich praktikabel ist. Dieser will langfristig ein ganzes Tunnelsystem unterhalb von Los Angeles installieren und so die Stauproblematik in der Metropole lösen. Neue … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hypersciences: Dieser Tunnelbohrer schießt sich den Weg frei! Hyperschall ist als Begriff bisher vor allem aus der Luftfahrtindustrie bekannt und steht für mindestens fünffache Schallgeschwindigkeit. Ein US-Startup namens Hypersciences hat den Terminus nun aber in einem eher ungewöhnlichen Zusammenhang genutzt: Dem Tunnelbau. Denn die Firma hat einen Tunnelbohrer entwickelt, der Geschosse aus Beton mit Hyperschall-Geschwindigkeit auf die vor ihm liegenden Wände schießen kann. Durch den Aufprall wird das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Elon Musks erster öffentlicher Tunnel: Das müsst ihr wissen! Manchmal hat Elon Musk so viele Ideen und Visionen gleichzeitig, dass selbst interessierte Beobachter schon einmal durcheinander kommen können, welches seiner zahlreichen Projekte er gerade verfolgt. So auch bei seiner neuesten Firmengründung „The Boring Company“. Diese soll Tunnel bohren – so viel steht fest. Außerdem wurde nun bekannt, dass bereits im Oktober eine erste Genehmigung erteilt wurde: Im US-Bundesstaat Maryland … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tunnelbau: Mikrowellen sollen für weiches Gestein sorgen Tunnel zu graben, galt lange Zeit nicht als besonders modern. Dies änderte sich ein wenig, als Elon Musk verkündete, er wolle mithilfe von Tunneln das Verkehrsproblem in Los Angeles lösen. Dazu gründete er die Firma „The Boring Company“ und verkündet seitdem von Zeit zu Zeit Neuigkeiten. Anders als der Name des Startups es suggeriert, ist es aber gar nicht so … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
The Boring Company: Elon Musks Tunnelbohrmaschine wurde erstmals erfolgreich eingesetzt Erst im April präsentierte Elon Musk der Öffentlichkeit eine neue Tunnelbohrmaschine. Diese bekam den Namen „Godot“ und soll später einmal genutzt werden, um Los Angeles mit einem System an Tunneln zu versehen. Durch diese sollen Autos dann auf Elektroschlitten mit einer Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometern transportiert werden. Ziel dieses ambitionierten Projekts: Die Stauprobleme der Stadt zu lösen. Wie immer bei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter