Bio-Benzin aus Sonnenstrom und CO2 – Mikroben machen es möglich Forscher der UCLA Henry Samueli Hochschule für Technik und angewandte Wissenschaften haben eine Methode entwickelt, mit der sie aus CO2 und Strom Bio-Kraftstoffe gewinnen können. Um den Biokraftstoff in einem Elektro-Bioreaktor zu erzeugen, benötigen die Wissenschaftler spezielle Mikroben. Dieser lithoautotrophische Mikroorganismus trägt die Bezeichnung Ralstonia eutropha H16. In dem Elektro-Bioreaktor wird dann unter Verwendung von Kohlendioxid als einziger Kohlenstoffquelle und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue LCD Displays mit integrierter Solarzelle Ein Smartphone, Tablet PC oder Handy, das sich über das Display selbst laden kann. Eigentlich klingt das wie ein Traum, der in Erfüllung geht. Mit einer Entwicklung der UCLA soll dieser Traum jetzt auch in Erfüllung gehen. Das Forscherteam rund um Professor Yang Yang nutzt dazu die LCD Displays der Handys. Eine neu entwickelte Solarzelle soll die Energie zurückgewinnen, die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wieder Haarwuchs dank Zufall in der Forschung Durch Zufall haben amerikanische Forscher eine chemische Verbindung entdeckt, die bei Mäusen ein Stress Hormon blockierte, welches dafür sorgte, dass der Haarwuchs eingestellt wurde. Dies könnte für Menschen die unter Haarwuchsstörungen leiden ein positiver Zufall sein. Die Forscher an der University of California in Los Angeles (UCLA) arbeiteten eigentlich an einer Studie über die Darmfunktion von gentechnisch manipulierten Mäusen. Diese … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter