Unterstützung für den Einsatzleiter: Dieses System kann bei Großschadenslagen Leben retten Schwerer Unfall auf der Autobahn. Dutzende Polizei- und Rettungsfahrzeuge treffen an der Unfallstelle ein. Der Einsatzleiter muss die Helfer koordinieren. Das geschieht über Funk. Schnell entsteht ein leichtes Durcheinander. Verunglückte müssen abtransportiert werden, die mit den schwersten Verletzungen zuerst. Bei Lebensgefahr geht es per Hubschrauber ins nächste Klinikum. Ganz nebenbei müssen auch noch die scheinbar unvermeidlichen Gaffer in Schach gehalten … Den ganzen Artikel lesen
RFID System verhindert Telefonieren beim Autofahren Telefonieren während dem Autofahren könnte bald der Vergangenheit angehören. Ein System, dass über RFID (radio-frequency identification) das Handysignal automatisch blockiert, wurde von Wissenschaftlern der Anna University of Technology in Tamilnadu (Indien) entwickelt. Den ganzen Artikel lesen
Verbesserte Motorradhelme für mehr Sicherheit Ein Motorradhelm, der sich nach einem Unfall sicherer und leichter entfernen lässt, wurde jetzt von einem Studenten der Bournemouth Universität in England designt. Gerade bei Motorrad Unfällen stellte es sich bislang oft als Problem dar, den Helm des verunfallten schnell und sicher zu entfernen. Durch die Neuerungen an dem von Jack Hooker designtem, sogenanntem Splinter Helm, ist es nun möglich, … Den ganzen Artikel lesen