Lokale Landwirtschaft: In Paris entsteht die größte Dachfarm der Welt Immer mehr Kunden weltweit legen Wert auf lokal produzierte Lebensmittel. Gleichzeitig erfreuen sich auch Städter immer öfter daran, selbst Obst und Gemüse anzubauen. Beide Effekte zusammen sorgen dafür, dass Urban Farming weltweit an Beliebtheit gewinnt. Dies gilt auch für die französische Hauptstadt Paris. Dort sind Flächen traditionell extrem knapp, sodass viele Flachdächer von den Hausbewohner mitgenutzt werden. Vor einigen Jahren … Den ganzen Artikel lesen
Superfrisch: Belgischer Supermarkt baut Salat und Gemüse auf eigenem Dach an Es wird Zeit, dass das Urban Farming Gestalt annimmt! Denn nicht nur auf dem platten Land gedeihen leckere Salate und Gemüse aller Art, sondern auch in der Stadt gibt es mehr als genug Möglichkeiten zum Anbau. So kommt das Essen richtig frisch auf den Tisch – ohne lange Transportwege. Die Supermarktkette Delhaize nimmt in diesem Sinne jetzt eine rasante Abkürzung … Den ganzen Artikel lesen
Aus Schiffscontainern: Frisches Gemüse für Los Angeles und den Weltraum Lokal produzierte Erdbeeren im Januar sind in Deutschland eigentlich ebenso ein Ding der Unmöglichkeit wie in den Vereinigten Staaten. Doch neue technologische Möglichkeiten sorgen auch in diesem Bereich für Veränderungen. Denn die Firma Local Roots nutzt alte Schiffscontainer, um darin Urban Farming zu betreiben. Auf diese Weise kann überall und zu jeder Zeit frisches Obst und Gemüse produziert werden. Bisher … Den ganzen Artikel lesen
EkoFARMER: Moderne Farm in einem Container bringt frischen Wind in das Thema Urban Farming Besonders in großen Städten ist die Versorgung mit frischem, lokal produzierten Gemüse und Obst nicht immer leicht zu gewährleisten. Verschiedene Ansätze aus dem Bereich Urban Farming wollen diese Problematik lösen. Ein Beitrag kommt von der finnischen Firma Exsilio Oy, die mit dem EkoFARMER eine Art urbane Farm in einem Container entwickelt hat. Das System benötigt lediglich noch ein bisschen Wasser … Den ganzen Artikel lesen
Zehn Millionen Pflanzen jährlich: In Chicago entsteht die größte Dachfarm der Welt Urban Farming gilt als gute Möglichkeit, um städtische Flächen effizient zu nutzen und lokale Nahrungsmittel zu produzieren. In Chicago entsteht dabei nun ein ganz besonderes Projekt: Auf dem Dach einer Fabrik werden Gewächshäuser installiert, in denen jährlich bis zu zehn Millionen Pflanzen angebaut werden können – darunter klassisches Gemüse, aber auch Gewürze und Salate. Die Gewächshauskonstruktion ist dabei notwendig, um … Den ganzen Artikel lesen
John-F.-Kennedy Airport: Jetblue Airways baut Gemüse am Flughafen an Urban Farming erfreut sich weltweit einer immer größeren Beliebtheit. So entsteht in den Vereinigten Staaten gerade ein ganzes Hochhaus mit integriertem Gemüseanbau. In Japan wiederum soll im nächsten Jahr eine Indoor Farm eröffnen, die ausschließlich von Robotern betrieben wird. Und in Deutschland baut der Metro-Konzern in einem Laden in Berlin frische Kräuter für den Verkauf an. Eine besondere Form des … Den ganzen Artikel lesen
Urban Farm Pods: Pflanzen anbauen in Kugelform Das Thema Urban Farming bekommt immer mehr Aufmerksamkeit, und auf dem Markt gibt es inzwischen diverse Lösungen, die über den Anbau von Pflanzen in gewöhnlichen Blumenkästen hinausgehen. Mit dem Urban Farm Pod gibt es nun eine weitere Idee für Miniaturlandwirtschaft in der Stadt. In einem kugelförmigen Gehäuse lassen sich Gemüse und andere Pflanzen anbauen. Kugelförmige Farminn-Sphäre Entwickelt wurde der Urban … Den ganzen Artikel lesen