Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

    Schweizer Studie zeigt: Nanoplastik reichert sich sogar in Bäumen an

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

    Aus Geothermiekraftwerken: Nachhaltiges deutsches Lithium ist für mehrere Jahre ausverkauft

    In UK: Amazon ersetzt erste Diesel-LKWs gegen E-Lastwagen

    Von Sindelfingen an die Côte d’Azur: Mercedes Elektro-Prototyp VISION EQXX legt 1000 Kilometer mit einer Ladung zurück

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Verschlüsselung

Tag: Verschlüsselung

Datenschützer sind alarmiert: Australien hat ein weitreichendes Überwachungsgesetz verabschiedet!

Von  Max L.
7. Dezember 2018
in :  Internet

Die staatlichen Behörden agieren immer in einem Spannungsverhältnis zwischen der individuellen Freiheit der Bürger und einem möglichsten großen Maß an Sicherheit. Die Abwägungen in diesem Bereich sind daher schwierig. In Deutschland wurden beispielsweise einige bereits beschlossene Sicherheitsgesetze durch das Bundesverfassungsgericht stark modifiziert oder sogar für verfassungswidrig erklärt. Keines dieser Vorhaben ging aber so weit wie das nun in Australien verabschiedete …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

WhatsApp Nachrichten und Anrufe ab sofort mit Komplett-Verschlüsselung

Von  Max L.
6. April 2016
in :  Internet, Technik

Die meisten WhatsApp-Nachrichten dürften von eher belangloser Natur sein und keine brisanten Informationen enthalten. Trotzdem geht ihr Inhalt natürlich nur die jeweiligen Empfänger etwas an. Der Messengerdienst hat daher auf das Bedürfnis vieler Nutzer nach einer sicheren Datenübertragung reagiert und eine sogenannte Ende-zu-Ende Verschlüsselung implementiert. Diese sorgt dafür, dass eine Nachricht ausschließlich vom Sender und vom Empfänger gelesen werden kann …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

WhatsApp: Kein Verlass auf die Verschlüsselung

Von  Alexander Trisko
30. April 2015
in :  Internet, Mobilfunk

Seit Ende 2014 werden Nachrichten, die mit dem Instant-Messenger-Dienst WhatsApp verschickt werden, durch Verschlüsselung vor unberechtigten Blicken geschützt. Die Sicherheitsexperten von heise security haben die WhatsApp-Verschlüsselung genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus. iOS-Version ohne Verschlüsselung Die Hersteller des verschlüsselten Messengers TextSecure kündigten bereits im November 2014 an, ihre Verschlüsselungsmethode mit WhatsApp teilen zu wollen. Zuvor wurden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Google: Keine Standardverschlüsselung für Android

Von  Alexander Trisko
3. März 2015
in :  Technik

Anders als ursprünglich angekündigt, wird Googles mobiles Betriebssystem Android nun doch nicht den Speicher von Smartphones und Tablets standardmäßig verschlüsseln. Auch wenn dies theoretisch möglich wäre, will Google die Entscheidung, ob eine Verschlüsselung eingesetzt wird oder nicht, den Hardwareherstellern oder den Nutzern überlassen. Verschlüsselung bei Apple ist bereits Standard Googles größter Konkurrent Apple hat bereits vor einiger Zeit eine Standard-Verschlüsselung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Sicherheitsforscher aus Deutschland knackt die Verschlüsselung der UMTS-Netze

Von  Alexander Trisko
20. Dezember 2014
in :  Trend Nachrichten

Der Sicherheitsexperte Karsten Nohl scheint eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt, die es ermöglicht, Gespräche in UMTS-Netzen abzuhören. Auch das Mitlesen von SMS ist so möglich. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung gelang es Nohl, die Verschlüsselung der UMTS-Netze zu knacken. Der Fehler steckt im SS7-Protokoll Die Schwachstelle versteckt sich im sogenannten SS7-Protokoll, das von den Netzanbietern unter anderem genutzt wird, um Informationen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Smartphone-Verschlüsselung: FBI Chef fordert Backdoor in allen Mobilfunkgeräten per Gesetz

Von  Michael Kammler
17. Oktober 2014
in :  Technik

FBI-Direktor James Comey forderte Medienberichten zufolge die US-Regierung auf per Gesetz sogenannte Backdoors (Hintertürchen) für alle Mobilfunkgeräte zu erlauben. Moderne Betriebssysteme wie Googles Android und auch Apples iOS setzen ausschließlich auf die Verschlüsselung der Nutzerdaten und machen es somit dem FBI ziemlich schwer die Kontrolle über verdächtige Smartphones zu erhalten oder verdächtigte Personen gezielt ausspionieren zu können. Apple und Co. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

PEP soll Verschlüsselung für Alle zugänglich machen und Kryptografie deutlich vereinfachen

Von  Michael Kammler
15. September 2014
in :  Internet

Das Projekt Pretty Easy Privacy (PEP) soll die Vorteile der Kryptografie nahezu jedem Nutzer zugänglich machen. Die Methode der Datenverschlüsselung ist dabei recht simpel gehalten, so dass auch technisch nicht so versierte Nutzer ihre E-Mails, WhatsApp Nachrichten und dergleichen in Zukunft entsprechend verschlüsseln können. Volker Birk vom CCC Schweiz hat das europäische PEP-Konzept im Rahmen der Dresdner Datenspuren vorgestellt. Nutzer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tripleton Enigma E2 das sicherste Smartphone der Welt – telefonieren wie James Bond

Von  Hans
27. März 2012
in :  Mobilfunk

Das Tripleton Enigma E2 Smartphone ist laut dem Hersteller das derzeit sicherste Smartphone der Welt. Das Gerät ist nicht in der Lage hochauflösende Videos widerzugeben und beinhaltet auch keine Spiele wie Angry Birds oder weitere. Dafür aber ist es in der Lage die Gespräche von einem Enigma E2 Smartphone zum anderen Enigma E2 Smartphone über eine Verschlüsselung nahezu abhörsicher zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

SanDisk Cruzer Edge – USB Stick mit Verschlüsselung der Daten

Von  Birgit
25. März 2011
in :  Produkttrends

USB Speichersticks liegen schon seit Langem im Trend. Die neuen Modelle der SanDisk Cruzer Edge USB Sticks bieten allerdings mehr, als nur die Möglichkeit Daten zu speichern. Man hat sich hier Gedanken um den Schutz der persönlichen Daten gemacht, die oft auf einem solchen USB-Stick transportiert werden. Wie schnell ist der USB Stick verloren gegangen oder einfach vom Schlüsselbund abgerissen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Benzinersatz aus Holz und Riesengras: So lässt sich der Konflikt „Teller oder Tank“ vermeiden

16. Mai 2022

Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

16. Mai 2022

Sicherheit im Alltag aktiv gestalten

16. Mai 2022

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

16. Mai 2022

Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

15. Mai 2022

Bergrettung testet Jet Suits: Sanitäter braucht statt 70 nur 3,5 Minuten

15. Mai 2022

Alle Funktionen zurück: Forscher wecken tote menschliche Zellen wieder auf

14. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Mobiler Stromspeicher: Dieser Porsche-Truck kann zehn Elektroautos gleichzeitig aufladen

21. September 2020

Die University of Essex baut den tiefsten Pool der Welt

24. Juli 2015

Adelaide will die erste Stadt mit neutraler CO2-Bilanz werden

9. Dezember 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.