Rettomat statt Abfall: An Automaten in Berlin gibt es gerettete Lebensmittel 40 % günstiger Diese Idee schlägt die berüchtigten zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sorgt dafür, dass abgelaufene, aber noch genießbare Lebensmittel unter die Leute kommen – und bietet Menschen mit wenig Geld die Gelegenheit, sich kostengünstig zu versorgen. Bislang existieren die sogenannten Rettomaten nur in Berlin, von dort sollen sie sich aber verbreiten. Das Start-up Sirplus stellte zwei erste Automaten auf Der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bayreuth: Gerettetes Obst und Gemüse als Geschenk für Passanten Vor ein paar Tagen erlebten Passanten in der Bayreuther Innenstadt eine kleine Überraschung: Vor dem alten Schloss verschenkten freundliche Mitmenschen Obst und Gemüse an jeden, der die Hand danach ausstreckte. Der Hintergrund: Die Aktivisten wollten auf die grassierende Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam machen. 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr Das Obst und Gemüse, das am 22. Februar in Bayreuth gratis … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ernährung: Französische Supermärkte müssen nicht verkauftes Essen spenden Die Lebensmittelverschwendung in unserer Gesellschaft ist inzwischen so groß, dass sogar einige Gegenbewegungen entstanden sind. So gibt es zum Beispiel die Gepflogenheit des Containerns, bei dem weggeworfene Lebensmittel aus den Müllcontainern der Supermärkte gesammelt werden. Außerdem tauchen in immer mehr Städten sogenannte Foodsharing-Gruppen auf, bei denen die Mitglieder untereinander nicht benötigte Lebensmittel verschenken. In Frankreich wird nun mit einem neuen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter