Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

    Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Aktivisten bringen BP vor den Internationalen Gerichtshof

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Vogel

Tag: Vogel

Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

Von  Alexander Trisko
29. April 2022
in :  Energie, Umwelt

Wind- und Sonnenenergie sind tragende Säulen der Energiewende. Allerdings gibt es im Bereich Windkraft immer wieder Kritik von Naturschützern. Die Sorge (und Realität) ist, dass Vögel und andere fliegende Tiere wie etwa Fledermäuse mit dem Rotorblättern von Windrädern kollidieren können. Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie sowie der englischen University of East Anglia haben in zwei Studien GPS-Daten zum Flugverhalten verschiedener …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Morgendliches Schauspiel: Warum der Vogelgesang immer leiser und eintöniger wird

Von  Max L.
3. November 2021
in :  Umwelt

Vögel sorgen in Städten und auf dem Land gleichermaßen für eine einzigartige Soundkulisse. Diese bringt auch für den Menschen nicht unerhebliche Vorteile mit sich. Denn Forscher haben bereits nachgewiesen, dass Vogelgezwitscher in den meisten Fällen eine ausgeglichene und zufriedene innerliche Stimmung befördert. Dies wiederum bringt positive gesundheitliche Effekte mit sich. Vor diesem Hintergrund ist ein nun vorgestelltes Forschungsergebnis durchaus problematisch. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Immer mehr Arten bedroht: 7 simple Dinge, die jeder für den Vogelschutz tun kann

Von  Max L.
17. Dezember 2019
in :  Umwelt

Im nächsten Jahr wird die sogenannte Rote Liste der bedrohten Brutvögel aktualisiert. Schon jetzt ist klar: Vielen der hierzulande heimischen Vogelarten geht es nicht besonders gut. Die Gründe dafür sind vielfältig. So gehen durch die intensive Landwirtschaft und die zunehmende Flächenversiegelung immer mehr natürliche Lebensräume verloren. Auch der Einsatz von Pestiziden und von Dünger bringt Probleme für viele der Populationen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dramatische Zahlen: Forscher dokumentieren das Vogelsterben rund um den Bodensee

Von  Max L.
4. September 2019
in :  Umwelt

1980 startete rund um den Bodensee ein vielleicht einzigartiges Projekt. Denn Forscher schwärmten auf einer Fläche von 1.100 Quadratkilometern aus und erfassten ein Jahr lang den kompletten Vogelbestand. Dieses Prozedere wurde seitdem alle zehn Jahre wiederholt, sodass sich inzwischen erste wichtige Trends erkennen lassen. Besonders erfreulich sind die Zahlen allerdings nicht. So reduzierte sich die Zahl der Vogelbrutpaare innerhalb von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vogelfütterer aufgepasst: Euer Engagement wirkt als Booster für die Artenvielfalt!

Von  Yvonne Salmen
26. Mai 2019
in :  Umwelt

Diese Erkenntnis stammt aus Großbritannien: Dort verfüttern die Menschen jedes Jahr bis zu 60.000 Tonnen Vogelfutter über Futterhäuschen im Freien. Immer wieder gibt es Skeptiker, die behaupte, das bringe nicht viel oder richte sogar Schäden an. Nun haben Forscher eine Studie namens »Garden Bird Feeding Survey« veröffentlicht – und die zeigt, dass die Vogelfütterer klar im Recht sind. Eine Langzeitstudie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gefahr fürs Federvieh: Wolkenkratzer töten jedes Jahr mehr als 100 Millionen Vögel

Von  Alexander Trisko
11. April 2019
in :  Umwelt

Was den Gebäudebau angeht, hat die Menschheit in den letzten 100 Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. In großen Städten gehören gewaltige Wolkenkratzer inzwischen zum Stadtbild, und das höchste Gebäude der Welt, der Burji Khalifa in Dubai, ragt mehr als 800 Meter in die Luft. Für Tiere können solche Bauten aber schnell gefährlich werden – insbesondere für Vögel. Forscher schätzen, dass allein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliche Eier überwachen die Nester von Geiern

Von  Max L.
23. März 2016
in :  Technik

Geier genießen beim Menschen nicht unbedingt den besten Ruf und fanden Eingang in zahlreiche deutsche Redewendungen. Die Stadtverwaltung von Lima allerdings beweist seit einiger Zeit, dass die Tiere auch durchaus sinnvoll eingesetzt werden: Dort spüren sie illegale Müllkippen auf. Tatsächlich hat der Geier seinen miesen Ruf zu Unrecht. Vielmehr ist er als Aasfresser ein wichtiger Teil des Ökosystems. In den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Warblr: App erkennt Vögel am Gesang

Von  Max L.
3. November 2014
in :  Mobilfunk

Was es für menschliche Gesangsartisten längst gibt, soll nun auch für Vögel auf den Markt kommen. Eine Anwendung, die die Stimme und den Gesang verschiedener Vogelarten erkennt. Der Nutzer bekommt dann ein Bild der Vogelart angezeigt und erhält außerdem weitere Informationen über Lebensweise und Verbreitung der Spezies. Die Entwickler hoffen so, wieder mehr Leute dazu bewegen zu können, bewusst in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Birdly“ – Lebensechter Flug-Simulator aus Zürich lässt dich fliegen wie ein Vogel

Von  Bart R.
11. Mai 2014
in :  Produkttrends, Spiele, Technik

Vier Studenten von der Zürich University of Applied Arts haben sich einen Traum erfüllt und einen lebensechten Flug-Simulator namens „Birldy“ gebaut. Mit Unterstützung der Oculus Rift Videobrille kann man sich auf den Simulator legen, sich festschnallen und abheben wie ein Vogel. Ein atemberaubender Simulator mit dem du zum Vogel wirst inklusive Ventilator, welcher für den nötigen Luftstrom sorgt. Wie es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Vogelroboter – Luftfahrt mit den natürlichen Eigenschaften des Vogels

Von  Birgit
26. August 2011
in :  Technik

Im Rahmen der TED – Konferenzen stellte Markus Fischer den Vogelroboter in Form einer Möwe vor, den er und sein Team entwickelt haben. Einige Roboter haben bereits die Form eines Vogels aber nur wenige können wie dieser Vogelroboter mit geschwungenen Flügeln durch die Luft gleiten. Der Möwen Vogel-Roboter ist damit ein weiteres Flugobjekt, das ähnlich wie der Hummingbird in Vogelform …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023
Ozean

Forscher weisen nach: Meeresbakterium verdaut Plastik in salzigem Wasser

26. Januar 2023

Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten

25. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Diabetes Typ 1: Funktionelle Heilung wird in klinischen Studien getestet

9. August 2017

Trends 2012 – Prognose für das neue Jahr

19. Dezember 2011

Tesla: Diese Zugeständnisse hat die IG Metall Elon Musk abgerungen

19. Oktober 2017
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.