BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen Die Chemieindustrie gehört zu den stärksten deutschen Wirtschaftszweigen. Aktuell haben die Firmen aber mit einem gewaltigen Problem zu kämpfen: Die riesigen Industrieanlagen benötigen jede Menge Erdgas. Momentan ist aber unklar, wie viel davon zukünftig zur Verfügung stehen wird. Denn Russland hat die Lieferungen nach Deutschland gekürzt und könnte die Versorgung schon bald ganz einstellen. Andere Lieferländer können diese Lücke nur … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Strom-Tempolimit? Netzbetreiber wollen E-Auto-Ladung verzögern oder unterbrechen Zwei stromintensive Technologien drängen derzeit auf den Markt: Wärmepumpen und elektrisch betriebene Autos. Es droht eine Überlastung der Verteilnetze, wenn der Netzausbau und die Errichtung energieerzeugender Anlagen nicht hinterherkommen. Die Netzbetreiber machen sich Gedanken, wie sie die Spitzenglättung in naher Zukunft meistern: Wahrscheinlich läuft es auf Drosselungen und Ladeunterbrechungen hinaus. Frühe Abendstunden als Achillesferse des Systems Für eine stark erhöhte … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dynamisches Erdspeichersystem speichert Abwärme von Servern und Laborgeräten für den Winter Häuslebauer haben die freie Wahl der Heizung. Sie können sogar Erdwärme nutzen, wenn ihr Grundstück groß genug ist. Auf Dauer kann sich das bei steigenden Heizölpreisen lohnen, auch wenn die Anfangsinvestition hoch ist. Ganze Stadtteile mit Erdwärme versorgen ist dagegen unmöglich. Die Erdsonden, mit deren Hilfe Wärme an die Oberfläche transportiert wird, müssten so dicht nebeneinander niedergebracht werden, dass sie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Strom selber erzeugen: Diese Technologien verleihen mehr Unabhängigkeit von Stromanbietern Im Wandel der Zeit und mit dem Fortschritt in der technologischen Entwicklungen ist auch das Thema „Strom selber erzeugen“ aktueller denn je. Schließlich gibt es mittlerweile Mittel und Wege um sich selbst mit Strom versorgen zu können und somit auch unabhängiger von Stromanbietern zu machen. Gerade zu Zeiten von Preisanstiegen begeben sich die Verbraucher vermehrt auf die Suche nach günstigeren … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter