Grand Ethiopian Renaissance: Löst Afrikas größter Staudamm einen Krieg aus? Der Nil sorgte schon in der Antike dafür, dass Ägypten zur Kornkammer des Römischen Reiches wurde. Seitdem haben sich in der Weltpolitik zahlreiche Koordinaten verschoben. An der Abhängigkeit des Landes von seinem größten Fluss hat sich aber nur wenig geändert: Ägypten deckt neunzig Prozent seines Wasserbedarfs aus dem Nil. Genau dies könnte zukünftig aber zum Problem werden. Denn der Fluss … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Chile plant Riesen-Wasserkraftwerk in der Wüste Auf dem ersten Blick scheint eine solche Idee vollkommen absurd: Ein Wasserkraftwerk inmitten einer Wüste zu setzen, doch das südamerikanische Land Chile plant genau dies. Hinter der Idee steckt ein ausgeklügelter Plan um Wasser in die Berge pumpen, und es von da aus in ein Kraftwerk zu lenken. Bei diesem Plan soll Solarkraft eine große Rolle spielen, denn das Wasser aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Water Wall: Schwimmende Wand in New York erzeugt Strom Unter der Leitung von Koen Olthuis von der niederländischen Waterstudio Group, entwickeln Architekten und Energieforscher den sogennanten Parthenon, eine riesige schwimmende Wand, die die Wellen im Meer dazu nutzt um Strom zu erzeugen. Die Waterstudio Group plant den Einsatz dieser Water Wall im Hudson River, im Hafen von New York, denn statt einfach neue Mauern hinzusetzen, nutzt die Water Wall den Wellengang direkt um Strom zu erzeugen. New … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Strom selber erzeugen: Diese Technologien verleihen mehr Unabhängigkeit von Stromanbietern Im Wandel der Zeit und mit dem Fortschritt in der technologischen Entwicklungen ist auch das Thema „Strom selber erzeugen“ aktueller denn je. Schließlich gibt es mittlerweile Mittel und Wege um sich selbst mit Strom versorgen zu können und somit auch unabhängiger von Stromanbietern zu machen. Gerade zu Zeiten von Preisanstiegen begeben sich die Verbraucher vermehrt auf die Suche nach günstigeren … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fisch-Attrappe soll Staudamm-Turbinen testen Wasserkraft ist eine vergleichsweise umweltfreundliche Art der Energiegewinnung. Die dabei entstehenden Kräfte sorgen allerdings nicht nur für Energie, sondern sind auch ein ernstzunehmendes Problem für durch die Flüsse wandernde Lachse. Viele sterben bereits in den Turbinen der Staudämme. Schafft es ein Lachs dennoch auf die andere Seite des Damms, ist er zunächst dermaßen desorientiert, dass er leichte Beute ist, für … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter