Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Jetracer: Der fliegende Liegestuhl kommt auf eine Geschwindigkeit von 250 Km/h

    Quantencomputer: Deutsches Startup planqc nimmt es mit IBM und Google auf

    Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

  • Auto

    Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

    Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Weltraumforschung (Seite 2)

Tag: Weltraumforschung

64 Gramm: Indischer Teenager baut den leichtesten Satelliten der Welt

Von  Max L.
22. Mai 2017
in :  Technik, Wissenschaft

Bei Raketenstarts wird regelmäßig sichtbar, wie viel Energie benötigt wird, um Fracht oder Astronauten ins Weltall zu befördern. Bei Weltraumtransporten gilt daher: Je leichter, desto besser. Denn weniger Gewicht reduziert nicht nur die Kosten, sondern senkt beispielsweise auch die CO2-Emissionen. Der erst 18-jährige Inder Rifath Shaarook hat in diesem Bereich nun für Aufsehen gesorgt, indem er den leichtesten Satelliten der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Die Vereinten Nationen planen eine eigene Forschungsmission ins Weltall

Von  Max L.
30. September 2016
in :  Wissenschaft

Seit dem Ende des Kalten Kriegs setzt die Weltgemeinschaft in Sachen Weltraumforschung immer wieder auf Gemeinschaftsprojekte. Ein Symbol dieser Zusammenarbeit ist die Internationale Raumstation, an der immerhin 16 Nationen beteiligt sind. Viele kleinere Staaten können sich eine Beteiligung an der ISS allerdings nicht leisten. Damit diese trotzdem Experimente im Weltall durchführen können, wurde das „United Nations Office of Outer Space …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

RemoveSat: EU-Satellit testet Methoden zur Beseitigung des Weltraumschrotts

Von  Max L.
7. Juli 2016
in :  Technik

Zu viel Müll ist nicht nur auf der Erde ein Problem, sondern wird auch im Weltraum zu einem immer größeren Problem. Schätzungen gehen dabei davon aus, dass mehrere hunderttausend menschengemachte und nicht mehr steuerbare Teile durch das All fliegen. Selbst in den schier unendlichen Weiten des Weltalls ist das zu viel. Denn der Müll vermehrt sich gewissermaßen auch noch von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

LISA Pathfinder Mission: Freier Fall im Weltraum gelungen

Von  Max L.
8. Juni 2016
in :  Wissenschaft

Albert Einstein hatte bereits von Gravitationswellen gesprochen. Diese entstehen, wenn große Massen im Weltraum interagieren und so die Raumzeit in Schwingung versetzen. Einstein selbst konnte diese Gravitationswellen allerdings nicht nachweisen – vielmehr dauerte dies bis zum Jahr 2016. Dann gelang den Gravitationswellen-Detektoren der LIGO-Kollaboration in den USA erstmals der Nachweis dieser Wellen. Ausgelöst wurden sie durch das Verschmelzen zweier schwarzer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltraumforschung: Indien testet eine wiederverwertbare Transportrakete

Von  Max L.
24. Mai 2016
in :  Technik

Indien hat in Sachen Weltraumforschung in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt. Vor allem die erfolgreiche Mars Orbiter Mission brachte den indischen Wissenschaftlern viel Anerkennung ein – und eine Kooperation mit der NASA. Die US-Experten waren dabei vor allem von der Kosteneffizienz des Projekts begeistert. Zukünftig soll der Transport in das Weltall zudem noch günstiger werden. Denn die Experten der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Die NASA sucht die passende Kartoffelsorte für den Mars

Von  Max L.
23. Februar 2016
in :  Wissenschaft

Kartoffeln wachsen auch unter widrigen Bedingungen und können einen Großteil des Energiebedarfs des Menschen decken. Die Pflanzen sind also im Prinzip ideal geeignet, um auch auf dem Mars angebaut zu werden. Allerdings gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Kartoffelsorten – mit jeweils unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Die US-Weltraumbehörde NASA hat daher nun eine großflächige Versuchsreihe gestartet, um die ideale Kartoffelsorte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In den Bergen Chiles entsteht das größte Teleskop der Welt

Von  Max L.
13. November 2015
in :  Technik

Schon seit längerem finden in den Bergen Chiles Sprengarbeiten statt, um eine ebene Fläche zu kreieren. Dort soll in den nächsten Jahren das Riesenteleskop Great Magellan entstehen. Vertreter der an dem Bau beteiligten Institutionen trafen sich nun zur Grundsteinlegung in der Atacama-Wüste. Eines Tages wird das Teleskop dann hoffentlich Antworten auf eine Vielzahl an Fragen der Weltraumforschung liefern. So hoffen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

NASA Biocapsule – Entwicklung aus der Weltraumforschung kann Millionen Menschenleben retten

Von  Birgit
12. Februar 2012
in :  Gesundheit

Da Astronauten im All nicht mal eben schnell in ein Krankenhaus gebracht werden können, hat die NASA sich einen Weg überlegt, wie sie diesen bereits an Board helfen kann. Man entwickelte die NASA Biocapsules. Diese aus Kohlenstoff Nanoröhren bestehenden Kapseln sollen als Träger für Medikamente oder Zellen dienen, die unter die Haut implantiert werden. Hier würden ein kleiner Einschnitt und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 2 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Sonne zu Brennstoff: Auf dem Wasser schwimmende „Blätter“ erzeugen solaren Wasserstoff

19. August 2022

Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

18. August 2022

Testbericht: MG20 Master&Dynamic kabelloses Gaming Headset im Test

18. August 2022

Jetracer: Der fliegende Liegestuhl kommt auf eine Geschwindigkeit von 250 Km/h

18. August 2022

Quantencomputer: Deutsches Startup planqc nimmt es mit IBM und Google auf

18. August 2022

Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

17. August 2022

Marsbewohner sollen Entengrütze essen: Sie kann auf dem roten Planeten gedeihen

17. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Österreich: Red Bull hat erstmals ein hochkarätiges Drohnenrennen ausgerichtet

3. Oktober 2017

Nachhaltige Alternative: Erste Häuser in Schottland werden mit hydriertem Pflanzenöl beheizt

19. Juli 2021

Brustkrebs: Künstliche Intelligenz erkennt Tumore, die von Ärzten übersehen wurden

2. Januar 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.