Empire State Building – Windenergie sorgt für CO2 Einsparungen Das Empire State Building wird zu einem Vorreiter für saubere Energie und modernen Umweltschutz. In einer mehrere Millionen Dollar umfassenden Renovierung wurden beispielsweise moderne Fenster eingesetzt, die dafür sorgen sollen, dass die anfallenden Kosten für Energie verringert werden sollen. Zudem gab man bekannt, dass man die Stromversorgung zu 100 % aus Windenergie abdecken wolle. Hierzu wurde ein Vertrag mit der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Der Greenerator – alternative Energie erzeugen auf dem eigenen Balkon Solar- und Windenergie sind Themen, die sich bisher überwiegend für Hausbesitzer angeboten haben. Der Greenerator des Designers Jonathan Globerson soll dieses jetzt ändern. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schwimmendes Windkraftwerk von Siemens Siemens entwickelt gemeinsam mit dem norwegischen Konzern StatoilHydro das erste schwimmende Windkraftwerk. Im Gegensatz zur bisherigen Methode – nämlich einen massiven Betonpfeiler am Meeresgrund zu befestigen – will man das Windrad auf einen Schwimmkörper setzen und mit einem Anker sichern. Dies ermöglicht es einerseits die Anlagen in einer Entfernung von bis zu 700 m zum Festland zu betreiben und lässt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter