Breezergy: Deutsches Unternehmen baut den billigsten Windgenerator der Welt Hunderte Millionen Bewohner von Staaten in Afrika, Asien und Südamerika beziehen ihren Strom aus meist veralteten Dieselgeneratoren. Da die Siedlungen oft abseits gelegen sind, ist der Transport des Brennstoffs sehr teuer. Dass eine Kilowattstunde Strom dann mehr als einen Euro kostet ist keine Seltenheit. Solarstrom hilft auch nicht entscheidend weiter, obwohl die Module seit Jahren billiger werden. Doch gerade dann, … Den ganzen Artikel lesen
Windkraftanlage mit vier Rotoren könnte die Energieproduktion erhöhen In den letzten Jahren kannte die Entwicklung in Sachen Windrädern nur eine Richtung: Diese wurden immer größer, weil dies der einzige Weg war, den Energieertrag pro Anlage zu steigern. Diese Entwicklung lässt sich aber nicht ewig fortsetzen. So wird es immer schwieriger die Einzelteile zu transportieren und vor Ort zusammenzubauen. Auch Fragen des Landschaftsschutzes werden nicht einfacher, je größer die … Den ganzen Artikel lesen
Neue Windenergieanlagen gewinnen Wasser aus Wüstenluft Windenergieanlagen sind schon seit Langem bekannt und liefern bereits abertausende Megawattstunden alternativer Energie. Die WMS1000 Windkraftanlage, die von Eole Water entwickelt wurde, generiert über die Stromerzeugung allerdings Wasser aus Wüstenluft. Mit einem Prototypen dieser Windenergieanlage, der vor 6 Monaten in Abu Dhabi errichtet wurde, werden jeden Tag bis zu 800 Liter Wasser aus Wüstenluft kondensiert. Laut den Entwicklern der Anlage … Den ganzen Artikel lesen