Windenergie: China baut die Hälfte aller neuen Windkraftanlagen in 2015 Erneuerbare Energien sind das Top Thema, welches uns auch die nächsten Jahrzehnte noch beschäftigen wird. Aktuell haben sich erst wieder die Vertreter von Bund und Ländern zu der geplanten EEG-Reform beraten. Gegenstand der Debatte war unter anderem die Förderung von Ökostrom. Auch international laufen die Bestrebungen, stets fossile Energieträger mit den Erneuerbaren auszutauschen, auf Hochtouren. So hat sich auch China … Den ganzen Artikel lesen
SkyWind NG: Das Windkraftwerk für Jedermann Dem Team von FuSystems SkyWind ist es gelungen ein Mikrowindkraftwerk zu entwickeln, welches im Vergleich zu konventionellen Anlagen auch für den Ottonormal-Verbraucher erschwinglich ist. Die SkyWind NG Windkraftwerke sind so klein, leicht und kompakt, dass diese bequem auf dem heimischen Hausdach installiert werden können und alsbald als weitere Stromquelle fungieren. Im Zusammenspiel mit Speichern und Photovoltaik-Anlagen kann somit ein Großteil … Den ganzen Artikel lesen
Neue Windenergieanlagen gewinnen Wasser aus Wüstenluft Windenergieanlagen sind schon seit Langem bekannt und liefern bereits abertausende Megawattstunden alternativer Energie. Die WMS1000 Windkraftanlage, die von Eole Water entwickelt wurde, generiert über die Stromerzeugung allerdings Wasser aus Wüstenluft. Mit einem Prototypen dieser Windenergieanlage, der vor 6 Monaten in Abu Dhabi errichtet wurde, werden jeden Tag bis zu 800 Liter Wasser aus Wüstenluft kondensiert. Laut den Entwicklern der Anlage … Den ganzen Artikel lesen
Baubeginn: Stärkste Windkraftanlage der Welt entsteht am Lausitzring Bereits im Februar begannen am Lausitzring (EuroSpeedway) die Vorbereitungen zum Bau der weltweit stärksten Windkraftanlage. Nun wurde mit dem Bau der Anlage begonnen teilte die Energiequelle GmbH aus Brandenburg mit. Am Lausitzring, der in der Nähe von Dresden gelegen ist, wird eine Windkraftanlage mit einer Leistung von 7,5 Megawatt errichtet. Mit dieser Anlage sollen jährlich rund 17.000 MWh Stunden sauberer … Den ganzen Artikel lesen
Eco Whisper Windturbinen: Leiser, umweltverträglicher und mit höherer Effizienz Das Unternehmen Renewable Energy Solutions Australia will mit den neu entwickelten Eco Whisper Windkraftanlagen den Markt für Windenergieanlagen revolutionieren. Die Eco Whisper Windkraftanlagen sollen im Gegensatz zu herkömmlichen 3 Blatt Windturbinen bei normalen Windgeschwindigkeiten um 30 Prozent effizienter arbeiten und zudem deutlich leiser sein. Die Eco Whisper Windkraftanlagen passen übrigens auch zu den 10 grünen Alternativen zu Atomkraftwerken. Videovorstellung der … Den ganzen Artikel lesen
Brücke der Zukunft für alternative Energie-Gewinnung Eigentlich scheinen Brücken und Windkraftanlagen für einander gemacht. Die Frage ist allerdings, warum bislang kaum Anlagen entworfen wurden, um diese Kombination auch zu nutzen. Die neuen Brücken werden immer höher. So können in den höheren Regionen, in denen sich die Brücken befinden, auch stärkere Winde für die Erzeugung alternativer Energie nutzen lassen. Ein italienisches Designer Trio kombinierte nun sogar in … Den ganzen Artikel lesen
10 Trends für 2011 – was wird real Viele Unternehmen haben bereits im Jahr 2010 ihre neuesten Produkte angekündigt, die sie im Jahr 2011 in den Markt einführen wollen. Zudem ist auch in der Politik von vielen Veränderungen für das Jahr 2011 die Rede. Was sich von all den Ankündigungen und Vorhersagen im Jahr 2011 bewahrheiten wird, bleibt dabei abzuwarten. Wir haben einmal einige Themen zusammengetragen, die uns … Den ganzen Artikel lesen
BreezeBreaker – Windkraftanlagen für den Hausgebrauch BreezeBreaker Windkraftanlagen mit nur zwei Flügeln sind eine Idee des 19 jährigen Gymnasiasten Fritz Unger. Nicht nur die Idee stammt von ihm, er entwickelte zugleich auch das Endprodukt. Lieferbar sollen die BreezeBraker ab Januar 2011 sein. Mit der Idee will der Gymnasiast als Hersteller speziell Hausbesitzer, die Besitzer von Gartenlauben, Segelbooten und Caravans ansprechen. Der BreezeBraker von FuSystems nutzt das … Den ganzen Artikel lesen