Saudi-Arabien: Baustopp am höchsten Wolkenkratzer der Welt wird zum Krisen-Indikator Dschidda liegt ganz im Westen Saudi-Arabiens und hat rund drei Millionen Einwohner. Große internationale Bedeutung hat die Stadt bisher allerdings nicht. Schon seit einigen Jahren wird daher versucht, durch Architektur-Rekorde für Aufsehen zu sorgen. So befindet sich in Dschidda unter anderem der höchste Springbrunnen und der längste Fahnenmast der Welt. Endgültig einen Namen will sich die Stadt allerdings mit dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kurioses Bauprojekt: In einem dänischen 7.000-Einwohner-Dorf entsteht Westeuropas größter Wolkenkratzer Das kleine Örtchen Brande liegt in Jütland und ist Teil der Großgemeinde Ikast-Brande. Bekannt ist die Ortschaft vor allem für den berühmtesten Sohn der Stadt und sein Unternehmen. Denn in Brande baute Anders Holch Povlsen die Bestseller-Gruppe auf, die heute als Dänemarks größtes Bekleidungsunternehmen gilt. Auch in Deutschland ist der Name nicht völlig unbekannt. Denn das Unternehmen besitzt unter anderem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Video: So entstand in China ein 300 Meter langer horizontaler Wolkenkratzer! Für Europäer sind die Dimensionen der Stadt Chongqing in China nur schwer zu begreifen. So hat die Metropole nicht nur 30,48 Millionen Einwohner, sondern verwaltet auch ein Gebiet von 82.403 Quadratkilometern. Für alle, die mit diesem Wert nichts anfangen können: Dies entspricht in etwa der Fläche Österreichs. Dennoch steht Chongqing traditionell im Schatten von bekannten Metropolen wie Shanghai, Peking oder … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Über den Wolken: Wolkenkratzer lässt Touristen über Dubai schweben Dubai versucht immer wieder, mit neuen spektakulären Bauprojekten in die Schlagzeilen zu kommen. Doch ständig neues zu präsentieren, ist gar nicht so einfach. So steht der höchste Wolkenkratzer der Welt bereits in Dubai – was das Emirat aber nicht davon abhält, bereits einen noch höheren Turm zu planen. Beim Projekt Aykon City hingegen geht es nicht nur um die reine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
The Tower: Dubai plant den nächsten Rekord-Wolkenkratzer Dubai macht immer wieder mit spektakulären Bauprojekten auf sich aufmerksam. So ließ das Emirat vor seiner Küste künstliche Inseln in Palmenform aufschütten und errichtete eine riesige Indoor-Skihalle. Markantestes Gebäude der Stadt ist allerdings der Burj Khalifa – aktuell mit einer Höhe von 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Doch dieser Titel soll bald Geschichte sein. Denn die Firma Emaar … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Time Squared Tower für New York Im Rahmen eines Designwettbewerbs in New York hat es ein spektakulärer Wolkenkratzer von Blake Freitas, Grace Chen and Alexi Kararavokiris in die Finalrunde geschafft. Die Idee zu dem neuen Tower ist spektakulär, denn diese sieht vor den Wolkenkratzer nicht weniger als 1.6 Kilomter hoch zu bauen und ihn quasi in eine Stadt in der Stadt zu verwandeln. Die einzelnen Towerabschnitte … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
No Shadow Tower: Neuer Wolkenkratzer in London wirft keinen Schatten auf die Stadt In der Nähe der 02 Arena in London planen Architekten einen innovativen neuen Wolkenkratzer mit dem Namen „No Shadow“. Dieser Wolkenkratzer soll der erste Wolkenkratzer der Welt werden, der keine Schatten wirft. Dabei greifen die Architekten auf eine intelligente Konstruktion zurück, die die Schatten des Wolkenkratzer eliminiert. Um genau zu sein handelt es sich bei dem neuen Wolkenkratzer um zwei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
In Wien entsteht der weltweit höchste Wolkenkratzer aus Holz Häuser aus Holz zu bauen, ist keine besonders neue Idee. Die meisten dürften in ihrer Kindheit sogar selbst schon einmal ein entsprechendes Baumhaus gebaut haben. Für größere Gebäude und vor allem Wolkenkratzer hat sich in den letzten Jahrhunderten aber vorwiegend eine auf Beton und Stahl basierende Bauweise etabliert. Dies versprach nicht nur eine größere Stabilität, sondern auch einen besseren Schutz … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue „Vertikal-Farmen“ sollen Großstädte ernähren Großstädte haben leicht of mehrere Millionen Bewohner die auf sehr geringem Platz zusammengequetscht leben. Nicht nur das der Platz sehr gering ist, auch das Heranschaffen von Nahrung für die Millionenmetropolen ist enorm teuer. Forward Thinking Architecture, ein Architektenbüro aus Singapur hat daher eine innovative Idee vorgetragen, die mit der Idee der kreativen Flussnutzung in Städten entlang geht (Wir hatten diesen Trend … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Phoenix Towers – Mega-Tower mit 1 Kilometer Höhe Das Londoner Architekten Büro Chetwoods kann sich freuen, denn die Engländer haben den Zuschlag für das Größte Gebäude der Welt erhalten. Und dabei handelt es sich nicht nur um einen einzigen Tower sondern gleich um zwei Wolkenkratzer die den Namen „Phoenix Towers“ tragen sollen. Mit den Phoenix Towers soll in China das greosste Gebäude der Welt entstehen und die Höhe … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter