Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

  • Umwelt

    Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Wüste

Tag: Wüste

Photovoltaik in der Wüste: Reinigung ohne Wasser erleichtert den Betrieb von Solarpanelen

Von  Alexander Trisko
14. März 2022
in :  Energie, Wissenschaft

Sonnige Wüstenregionen sind naturbedingt prädestiniert für den Betrieb von Photovoltaik-Modulen. Genauso naturbedingt mangelt es in Wüsten allerdings an Wasser, um die Module sauber zu halten und so ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology wollen das Problem mit einer elektrostatischen Reinigungsmethode angehen, die ohne Wasser auskommt und in ersten Versuchen vielversprechende Ergebnisse zeigte. Strom statt Wasser zum …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trotz UN-Konvention: Wüsten breiten sich weltweit immer stärker aus

Von  Max L.
22. Dezember 2021
in :  Umwelt

Eigentlich gibt es in diesem Jahr ein Jubiläum zu feiern. Denn vor 25 Jahren erlangte eine UN-Konvention gegen die weitere Wüstenbildung Gültigkeit. Die unterzeichnenden Staaten erkannten darin das Problem nicht nur an, sondern versprachen auch entschiedene Gegenmaßnahmen. Inzwischen muss man allerdings sagen: Der Erfolg ist eher überschaubar. So gehen Schätzungen davon aus, dass Dürren und die unter anderem daraus resultierende …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In 40 Tagen Wassermelonen aus der Wüste: Nanoton macht die Einöde fruchtbar

Von  Yvonne Salmen
19. Dezember 2021
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Nur 40 Tage dauerte es in Dubai von der kargen Wüste bis zur ersten Wassermelonen-Ernte: Der erfolgreiche Feldversuch fand im März 2020 statt, mit flüssigem Nanoton, den die Forscher mit einem einfachen Gartenschlauch aufsprühten. Die Emirate müssen 90 Prozent ihrer Lebensmittel teuer importieren, doch wenn die Wüste erwacht, ändert sich das radikal. Nanoton bindet Wasser und Nährstoffe Der norwegische Forscher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Regen-Booster für die Sahara: Mit Solar- und Windkraft wird die Wüste wieder grün

Von  Yvonne Salmen
12. Januar 2019
in :  Umwelt, Wissenschaft

Bislang sprachen alle Daten dafür, dass die Wüstengebiete der Erde sich in Zukunft noch weiter ausdehnen werden. Damit geht wertvolle Fläche für Natur und Mensch verloren! Doch vielleicht können wir diesen Effekt umkehren und zumindest die Sahara zurückgewinnen. Solar- und Windkraftanlagen wären eine ideale Hilfe zur Umsetzung dieses Plans, das stellten Forscher der University of Illinois mit komplizierten Klimamodellen fest. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wüste zu Ackerland: Der nahe Osten entdeckt den Schlüssel zur Welternährung

Von  Yvonne Salmen
22. Dezember 2018
in :  Umwelt

Dieser Trend ist wirklich beängstigend: Während die Weltbevölkerung Jahr für Jahr kräftig wächst, dehnen sich die Wüstengebiete der Erde immer weiter aus. Damit zieht sich nicht nur die intakte Natur zurück, sondern auch das fruchtbare Ackerland. Im Nahen Osten jedoch blüht die Wüste, dank innovativer Erfindungen, die auch in anderen Teilen der Welt segensreiche Effekte hätten. Ben Gurion: „Überlegt, wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kühne Vision: Erneuerbare Energien können es in der Sahara regnen lassen!

Von  Max L.
15. Oktober 2018
in :  Umwelt

Die Sahara erstreckt sich inzwischen über eine Fläche von fast zehn Millionen Quadratkilometern und ist damit in etwa halb so groß wie die Vereinigten Staaten. Somit handelt es sich um die größte Trockenwüste der Welt. Besonders problematisch für die angrenzenden Staaten ist zudem, dass sich die Wüste kontinuierlich weiter ausbreitet. Verantwortlich dafür ist vor allem die menschliche Besiedlung an den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ein künstlicher Berg für mehr Trinkwasser in der arabischen Wüste

Von  Michael Kammler
12. Mai 2016
in :  Umwelt

Die Vereinigten Arabischen Emirate planen einen künstlichen Berg mitten in der Wüste aufzuschütten, um mehr Niederschläge zu erzeugen. Um das Vorhaben umzusetzen, wurden US-Wissenschaftler des National Center for Atmospheric Research (NCAR) damit vertraut. Der riesige künstliche Berg soll die Luftmassen anstauen und zum Aufsteigen zwingen. Das soll zur Bildung von Wolken führen, die schließlich Wasser bringen, nach dem die Ertragsausbeute …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Chile plant Riesen-Wasserkraftwerk in der Wüste

Von  Bart R.
13. Dezember 2015
in :  Energie, Umwelt

Auf dem ersten Blick scheint eine solche Idee vollkommen absurd: Ein Wasserkraftwerk inmitten einer Wüste zu setzen, doch das südamerikanische Land Chile plant genau dies. Hinter der Idee steckt ein ausgeklügelter Plan um Wasser in die Berge pumpen, und es von da aus in ein Kraftwerk zu lenken. Bei diesem Plan soll Solarkraft eine große Rolle spielen, denn das Wasser aus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

WüstenSolar – Neue Mega-Solaranlage in Afrika soll England mit Strom versorgen

Von  Bart R.
26. Oktober 2014
in :  Energie

Das britische Unternehmen Nur Energie Ltd. plant offenbar ein spektakuläres Solar-Projekt in Afrika. In dem Staat Tunesien soll eine Riesen-Solaranlage in der Größe von bis zu 100 Quadratkilometern entstehen um Strom zu produzieren. Dieser soll aber nicht für die Menschen in Tunesien oder anderen afrikanischen Staaten zur Verfügung stehen, sondern über Italien nach England überführt werden. Das Riesen-Solarprojekt soll in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Windenergieanlagen gewinnen Wasser aus Wüstenluft

Von  Hans
19. April 2012
in :  Energie, Umwelt

Windenergieanlagen sind schon seit Langem bekannt und liefern bereits abertausende Megawattstunden alternativer Energie. Die WMS1000 Windkraftanlage, die von Eole Water entwickelt wurde, generiert über die Stromerzeugung allerdings Wasser aus Wüstenluft. Mit einem Prototypen dieser Windenergieanlage, der vor 6 Monaten in Abu Dhabi errichtet wurde, werden jeden Tag bis zu 800 Liter Wasser aus Wüstenluft kondensiert. Laut den Entwicklern der Anlage …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

31. Januar 2023

Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

31. Januar 2023

Bessere Effizienz: Fraunhofer-Institut entwickelt selbstreinigende Solarmodule

30. Januar 2023

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

30. Januar 2023

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Kunststoffimplantate beschleunigen die Heilung: Jetzt kommt die nächste Generation auf den Markt

21. Oktober 2020

Dehnbare Solarzellen – die neue „Superhaut“?

30. März 2011

Covid-19: US-Forscher kündigen Impfstoff an – klinische Studien sollen bereits in ein paar Monaten beginnen

3. April 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.