Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Züge

Tag: Züge

Statt Dieselloks: Baden-Württemberg setzt auf Akku-Hybrid-Züge

Von  Max L.
18. Oktober 2022
in :  Technik

Zahlreiche Bundesländer und Verkehrsverbünde sind auf der Suche nach klimaneutralen Alternativen zur klassischen Diesellok. Am einfachsten ist dies, wenn die Strecken mit Oberleitungen versehen sind. Denn dann kann der Zug direkt mit Strom versorgt werden. Wird dafür dann auch noch ausschließlich Ökostrom verwendet, verursacht die Zugfahrt keine zusätzlichen Emissionen. Auf den Fernverkehrsstrecken ist dieser Idealzustand – von ganz wenigen Ausnahmen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

Von  Max L.
29. Juni 2022
in :  Technik

Insbesondere im Regionalverkehr ist das deutsche Schienennetz noch nicht vollständig elektrifiziert. Bisher kommen hier zumeist Dieselloks zum Einsatz. Aus Sicht des Umwelt- und Klimaschutzes ist dies allerdings nicht ideal. Etwas anders stellt sich die Situation auf der Bahnstrecke Cuxhaven-Buxtehude in Niedersachsen dar. Denn dort haben inzwischen vierzehn Wasserstoff-Züge die klassischen Dieselloks verdrängt. Die hier genutzten Züge namens Coradia iLint stammen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Größter Auftrag der Geschichte: Siemens realisiert Ägyptens Traum von Schnellzügen

Von  Max L.
31. Mai 2022
in :  Technik

Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurde mit dem Bau einer Zugverbindung zwischen Alexandria und Kairo begonnen. Es handelte sich damals um die erste Bahnstrecke auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt. Später wurden die beiden Metropolen dann noch an das dicht besiedelte Nildelta angeschlossen. Heute nutzen jedes Jahr mehr als 800 Millionen Passagiere das insgesamt rund 7.700 Kilometer lange Bahnnetz. Allerdings ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Infinity Train: Dieser Elektro-Zug muss nie aufgeladen werden

Von  Max L.
3. März 2022
in :  Technik

Es klingt ein wenig wie das legendäre Perpetuum mobile: Das australische Unternehmen Fortescue Metals Group plant einen Zug zu entwickeln, der keine externe Energiezufuhr mehr benötigt. Bisher ist man von diesem Ziel allerdings noch weit entfernt. Denn bisher werden die abgebauten Erze mit Dieselzügen über ein eigenes Schienennetz zum nächstgelegenen Hafen transportiert. Spätestens ab dem Jahr 2030 sollen die Bergbauaktivitäten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Revolution auf der Schiene: Die digitale Kupplung befördert den Güterverkehr in die Zukunft

Von  Max L.
25. Januar 2022
in :  Technik

Die Ziele der Politik sind klar formuliert: Der Anteil der Güterzüge am Warenverkehr in Deutschland soll von heute neunzehn auf mindestens dreißig Prozent steigen. Im Gegenzug ist eine Reduzierung des Lastwagenverkehrs auf den Autobahnen gewünscht. Allerdings wird ein Großteil der Transporte von Privatfirmen in Auftrag gegeben. Der Staat kann den Wechsel auf die Schiene also nicht einfach befehlen. Stattdessen dürfte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

2021: Wasserstoff-Züge werden jetzt in Serie produziert

Von  Max L.
4. Januar 2021
in :  Technik
wasserstoff H2

Über das Streckennetz der Deutschen Bahn wird traditionell viel diskutiert. Tatsächlich wurden dort in den letzten Jahren zahlreiche Gleise stillgelegt. Trotzdem ist der Investitionsbedarf weiter gewaltig. Dies beweist eine Zahl: Noch immer gibt es rund 10.000 Kilometer an Bahnstrecken ohne elektrische Oberleitung. Zwar hat die Bahn immer wieder angekündigt, hier nachrüsten zu wollen. Doch in den letzten Jahren ist sie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ökonomen fordern: Europa braucht ein Schnellzugnetz von Lissabon bis Helsinki

Von  Max L.
19. Juni 2020
in :  Wirtschaft

Die Wirtschaft in Europa hat in Folge der Coronakrise einen massiven Einbruch erlitten. Die Politik ist allerdings bemüht, die Folgen so gering wie möglich zu halten und ist dafür auch bereit, viel Staatsgeld in die Hand zu nehmen. Neben zahlreichen Programmen auf staatlicher Ebene will auch die Europäische Union einen Wiederaufbaufonds auflegen. Aktuellen Planungen zufolge soll dieser ein Volumen von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

100.000 Kilometer gefahren: Der weltweit erste Wasserstoff-Zug erweist sich als praxistauglich

Von  Max L.
18. Juli 2019
in :  Technik

Die Strecke zwischen Cuxhaven und Buxtehude wird seit September unter anderen von zwei Wasserstoff-Zügen bedient. Es handelt sich um die beiden ersten und bisher einzigen ihrer Art im Regelbetrieb. Nach rund 100.000 zurückgelegten Kilometern haben der Hersteller Alstom und der Betreiber, die Verkehrsbetriebe Elbe-Weser, nun ein erstes Fazit gezogen. Das Ergebnis: Bisher kam es zu keinen größeren Problemen, sodass der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Über 300 Km/h: China setzt auf autonome Hochgeschwindigkeitszüge!

Von  Max L.
7. Januar 2019
in :  Technik

Die Olympischen Spiele sorgen immer auch dafür, dass die Infrastruktur in der Ausrichterstadt ausgebaut wird. Peking profitiert davon nun sogar schon zum zweiten Mal innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne. Denn nach den Sommerspielen im Jahr 2008 werden auch die Winterspiele 2022 in der chinesischen Hauptstadt stattfinden. Tatsächlich sollen viele Veranstaltungen allerdings in Wintersportgebieten rund um die Millionenstadt stattfinden – unter …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Alfa-X: Warum der neue Shinkansen der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus ist!

Von  Max L.
17. Dezember 2018
in :  Technik

Die japanische Eisenbahn gilt international als vorbildlich. So erreichen die Schnellzüge namens Shinkansen regelmäßig Rekordwerte in Sachen Durchschnittsgeschwindigkeit und Pünktlichkeit. Dies liegt auch daran, dass immer wieder Geld in die Weiterentwicklung des Schnellzugs investiert wird. So hat der Hersteller Kawasaki Heavy Industries nun einen ersten Prototypen namens Alfa-X präsentiert, aus dem später einmal die nächste Baureihe des Zugklassikers werden soll. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

30. Januar 2023

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Arbeitsmarkt: Deutsche haben nur wenig Angst vor Automatisierung

29. April 2021

Fury 325: Die größte und schnellste Achterbahn der Welt öffnet bald

11. März 2015

Schwärzer als schwarz – Die moderne OLED-Technik vom LG 65EG9609 4K 3D TV (Sponsored Post)

3. Dezember 2015
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.