Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Zug

Tag: Zug

Züge fahren künftig pünktlicher: Neues Ortungssystem bestimmt Standorte metergenau

Von  Wolf van Berg
17. September 2022
in :  Technik, Trend Nachrichten

Weil Züge einen sehr langen Bremsweg haben und nicht genau geortet werden können, müssen sie voneinander große Abstände halten. Das reduziert die Kapazität der Strecken. Forscher am Karlsruher Institut für Technologie wollen das mit einem neuen Sensor ändern und mehr Züge auf die Strecke schicken. Das erhöht die Passagier- und Frachtkapazität. Elektromagnetischer Fingerabdruck Die Kombination aus Sender und Sensor, der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schleswig-Holstein: Akkus ermöglichen emissionsfreie Zugfahrten auf Strecken ohne Oberleitung

Von  Max L.
5. April 2022
in :  Technik

Reisen mit der Bahn gelten allgemein als besonders umweltfreundlich. Das ist auch nicht falsch. Tatsächlich könnte die Deutsche Bahn aber vor allem in Sachen Klimaschutz eine noch deutlich bessere Bilanz erreichen. Denn während die Züge in den Niederlanden ausschließlich mit Windstrom versorgt werden, kommt in Deutschland noch immer auch Kohlestrom zum Einsatz. Außerdem ist das Streckennetz hierzulande noch nicht vollständig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Stau auf den Weltmeeren: Der Güterzug aus China wird konkurrenzfähig

Von  Max L.
14. Oktober 2021
in :  Wirtschaft

Rund neunzig Prozent des grenzüberschreitenden Warenverkehrs wird mithilfe von Schiffen abgewickelt. Alleine von China nach Europa werden so jährlich mehr als zwanzig Millionen Container transportiert. Die Corona-Pandemie hat hier aber für nicht unerhebliche Verwerfungen gesorgt. So hat die Nachfrage nach zahlreichen Konsumgütern stark angezogen. Gleichzeitig kommt es immer wieder zu Problemen an kritischen Infrastrukturpunkten. So schließt die chinesische Regierung regelmäßig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

2.000 Kilometer unter Wasser: Ein Schnellzug soll Indien mit den Arabischen Emiraten verbinden!

Von  Max L.
5. Dezember 2018
in :  Technik

Auf die Ingenieure in den Vereinigten Arabischen Emiraten könnte bald ein ganz besonderes Projekt zukommen: Der längste Unterwasserzug der Welt. Im Regelfall werden Brücken genutzt, um Gleise oberhalb von Gewässern zu verlegen. Im Fall der geplanten Verbindung zwischen der indischen Metropole Mumbai und der arabischen Stadt Fudschaira ist dies aber nicht möglich. Denn es handelt sich um zwei Hafenstädte zwischen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Güterzugstrecke: Von Mannheim nach China in 17 Tagen!

Von  Max L.
26. Oktober 2018
in :  Wirtschaft

Bevor der Seeweg nach Ostasien entdeckt und Flugzeuge erfunden wurden, machten sich bereits riesige Karawanen auf den Weg, um Waren aus China nach Europa zu transportieren. Diese Handelsroute ging schließlich als sogenannte Seidenstraße in die Geschichte ein. Später verlor der Landweg an Bedeutung, weil ein Großteil des Handels mithilfe von riesigen Containerschiffen abgewickelt wurde. Besonders eilige Ware hingegen landet im …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Naheliegende Lösung: Auch Züge werden jetzt mit Akkus ausgestattet!

Von  Max L.
30. August 2018
in :  Technik

Eisenbahnen gelten eigentlich als Vorreiter in Sachen Elektro-Mobilität. Zumindest in Deutschland trifft dies aber nur teilweise zu. Denn rund die Hälfte des Streckennetzes ist gar nicht mit Oberleitungen bestückt. Dort verkehren bisher Dieselloks. Diese sind natürlich noch immer umwelt- und klimafreundlicher als Lastwagen oder Busse. Dennoch wäre eigentlich eine weitere Elektrifizierung des Streckennetzes wünschenswert. Oftmals ist dies aber zu teuer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

350 km/h: China bekommt die schnellsten Höchstgeschwindigkeitszüge der Welt

Von  Alexander Trisko
28. September 2017
in :  Trend Nachrichten

Wer 1987 vom chinesischen Xi’an nach Chengdu fuhr, der brauchte für die 643 km durch eine wilde, zerklüftete Berglandschaft 18 Stunden. Der Zug brachte es nicht einmal auf 30 km/h. Alte Züge brauchen auch heute noch 16 Stunden für die Strecke. Doch es zeichnet sich Änderungen ab: China bekommt neue Hochgeschwindigkeitszüge. Die neue Fahrtzeit wird dann drei Stunden betragen, während …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Deep Railway: Unterwasser-Zug von China nach Amerika

Von  Bart R.
26. April 2015
in :  Wirtschaft

Allen Anschein nach könnte bald eine 8000 Meilen lange Unterwasser-Zugverbindung zwischen den USA und China entstehen. Dabei wollen die Ingenieure ganz tief in den Ozean um die Deep Railway zu realisieren. Der Unterwasser-Zug soll laut der Chinese Academy of Engineering durch die Beringstraße verlaufen und 1800 Meilen länger werden als die Trans-Sibirische Zugstrecke. Die Teilstrecke, die unter dem Eis tief im …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Verspätung wegen Laubblättern auf Schienen – Laser-Train soll im Herbst Laub von den Gleisen brennen

Von  Bart R.
5. Dezember 2014
in :  Technik

Der Herbst ist mit seinen braunen Blättern die von den Bäumen fallen eigentlich recht schön, doch es gibt auch Menschen, die die Blätter gar nicht so toll finden. Unter diesem Menschen befinden sich Lokführer, denn diese müssen Züge auch im Herbst und Winter steuern und gerade dann, sobald Blätter auf Gleise fallen, erhöht sich das Transportrisiko für die Bahnführer wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hyperloop Train – Mit 1000 Km/h von Los Angeles nach San Francisco

Von  Bart R.
10. August 2013
in :  Energie

Elon Musk ist einer der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit. Neben den erfolgreichen Gründungen von PayPal (Online Bezahlsystem) Tesla Motors (bekannt für die wohl besten Elektrofahrzeuge) und Space X (wie Virgin Galactics spezialisiert auf Weltraum-Tourismus) plant der schillernde Unternehmer nun eine neue Zugverbindung zwischen Los Angeles und San Francisco, die die Passagiere mit 1000 Km/h von Los Angeles nach San Francisco …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Bessere Effizienz: Fraunhofer-Institut entwickelt selbstreinigende Solarmodule

30. Januar 2023

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

30. Januar 2023

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Chinesische Forscher entwickeln ein gedankengesteuertes Auto

8. Dezember 2015

Rechtsberatung für lau: Das Konzept der Law Clinics setzt sich immer mehr durch

19. März 2015

Die Zukunft der E-Mobilität: Deutschland im Vergleich zu den restlichen Nationen

1. Juni 2016
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.