Eine neue Studie vom Deutschen Weininstitut fand heraus, dass in Deutschland im letzten Halbjahr weniger Wein getrunken wurde als im Vorjahr. Dennoch wurde mehr Umsatz generiert. es zeigt also, dass teure Weine immer beliebter werden und Klasse vor Masse im Trend ist. Trotz 2,8 % Absatzrückgang beim Wein wurden 2,1% mehr Umsatz gemacht. Gefragt waren insbesondere qualitativ hochwertige Weine aus den Weinanbaugebieten in Frankreich und Weine aus Spanien. Weine aus Nord- und Südamerika gingen hingegen sowohl mengen- als auch umsatzmäßig um 7,9 bzw. 7,3 % zurück. Ganz und gar nicht teure Weine mit hoher Qualität: Auch bei den Verkaufsstellen von Wein zeigt sich ein neuer Trend in Richtung Discounter wie Lidl, Aldi & Co. Mit 48,2 % wurde fast die Hälfte allen Weines über Discounter verkauft. Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter