Tischplanetarium des Kopernikus – Alte Technik Neu entdeckt Das Sonnensystem für zu Hause und als Tisch: Das Tischplanetarium des Kopernikus ist ein wissenschaftlich exaktes Modell unseres Sonnensystems. Es steht in der Tradition der mechanischen Kurbel-Planetarien des 18.Jahrhunderts. Und obwohl diese Technik schon alt ist sie sehr beliebt. Immer mehr Leute suchen nach mechanischen Kunstgegenständen, die nicht wie iPods oder iPhones voll von Technik stecken sondern durch ihre Schlichtheit aber auch Genialität bestechen. Eine Kurbelbewegung bewirkt die exakte Drehung aller Planeten. So ist es möglich tausende Jahre nach vorne zu spulen um zu sehen, zur welcher Zeit, welcher Planet wo steht. Die Sonne, in diesem Fall, wird von LEDs beleuchtet und der Zusammenbau wird in der einer sehr gut durchdachten Anleitung Schritt-für-Schritt beschrieben. Also wer sich mal ein paar Abende ruhigen Bastel-Spaß gönnen will um danach bei gemütlicher Atmosphäre durch unser Sonnensystem zu sausen, ist mit dem trendigen Tischplanetarium Bestens bedient. Planetarium und mehr bei Amazon Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten