Beim „Touch the Train Window“ Projekt von Salad a.k.a. Particle at Rest, wurde ein Zugfenster in einen Augmented Reality Bildschirm umgewandelt. Berührt man nun das Fenster, erscheinen Objekte wie beispielsweise Heißluftballons oder Traktoren. Als Hintergrund bleibt natürlich die eigentliche vorbeirauschende Landschaft. Amüsante Unterhaltung für lange und kurze Zugfahrten, für Alt und Jung! Viel Technik von Nöten Lange Zugfahrten, vor allem ohne jegliches Unterhaltungsmaterial, können wirklich langweilig sein. Durch das „Touch the Train Window“ Projekt kann man die Landschaften durch bloßes Antippen des Zugfensters verändern beziehungsweise Objekte hinzufügen. Um dies zu ermöglichen mussten jedoch viele Geräte im Zugabteil platziert werden. Von der japanischen Projektgruppe wurde Microsoft Kinect, GPS Tracking, ein Projektor, openFrameworks und ein iPhone verwendet. Nur durch all diese Technik kann garantiert werden, dass sich die Objekte von der Geschwindigkeit und der Entfernung her perfekt in das Landschaftsbild einfügen. Wie das ganze dann ausschaut und wie es funktioniert, sieht man im untenstehenden Video! Touch the Train Window: Augmented Reality beim Zugfahren Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Quelle Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter