photo credit: monikahoinkis Yogurette oder Jogurette, egal, wie man es schreibt. Jeder weiß im Prinzip, was damit gemeint ist. Schließlich gibt die Firma Ferrero sehr viel Geld für Werbung aus. Fernsehschauende Menschen werden sicher alle die folgende Frage beantworten können: Was zeichnet die Yogurette oder Jogurette aus? „Sie ist besonders leicht“. Gut. Der Kandidat hat 100 Punkte. Das ist es, was Ferrero uns seit Jahren suggerieren möchte. Es ist auch bei den Verbrauchern so angekommen. Jeder, der gerne Schokolade isst, aber trotzdem auf sein Gewicht achten möchte, greift aufgrund der Werbeaussage eher zur Yogurette oder Jogurette als zu einer anderen Schokolade. Laut „Abgespeist“ handelt es sich hier eindeutig um einen sehr dreisten Etikettenschwindel. Wer sich auf diese Werbung verlässt und auf die Powerfrüchte „Erdbeeren“, die in der Yogurette oder Jogurette drin sind, ist verlassen. Es handelt sich nämlich in Wirklichkeit um 5,5 % Erdbeergranulat. Das besteht aus Zucker, Fett und ein bißchen Erdbeerpulver. Leicht ist die Yogurette überhaupt nicht. Sie enthält mehr Fett und Kalorien als eine Milka Vollmilchschokolade. Den wahren Inhalt an Fett-, Zucker- und Kaloriengehalt erfahren wir Verbraucher nicht auf der Verpackung. Nährwerte werden einem gesagt, wenn man bei Ferrero anruft. Über den Zuckergehalt wird allerdings hier auch nichts verraten. Es ist tragisch. Was können wir der Werbung eigentlich noch glauben? Ähnlich sieht es z.B. aus beim Bahlsen-Kuchen. Mir ist jedenfalls gründlich der Appetit vergangen auf die Yogurette oder Jogurette. Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter