Das Yota Phone ist eines der weltweit erste Smartphones mit zwei Bildschirmen. Auf der einen Seite des neuen Wegbegleiter befindet sich ein LCD Display wie man es aus normalen Smartphones wie dem Samsung Galaxy oder dem iPhone 5 kennt. Auf der anderen Seite des Smartphones gibt es ein Display das aus elektronischem Papier besteht wie beim e-Reader Amazon Kindle. Warum der neue Hersteller Yota Phone zwei Displays in ein Smartphone gepackt hat und wie das Yota Phone aussieht erfahrt ihr hier in diesem Artikel. Yota Phone: Zwei Displays in einem Smartphone Das Yota Phone ist ein Neuling auf dem Smartphone Markt, daher ist es umso wichtiger mit einem einzigartigen Feature oder Design oder Service um die Gunst der Smartphone Käufer zu buhlen. Yota Phone tut dies in dem es zwei unterschiedliche Displays auf Vorder- wie auch Rückseite des Telefons verbaut. Auf der einen Seite ein LCD Display auf der anderen e-Paper. Durch die Verwendung des elektronischen Papiers sollen Smartphone Nutzer in der Lage sein, ihr Telefon zu benutzen ohne es wirklich einzuschalten. Somit soll vor allem die Akkulaufzeit des Yota Phone´s um Längen steigen. Sogar wenn der Akku am Ende ist, soll es möglich sein via des zweiten e-Paper Displays seine wichtigsten Informationen abzurufen, so der Hersteller. Zudem sind neue Games und Anwendungen denkbar, die die Nutzung beider Displays miteinander kombiniert. Grundlegenes zum neuen Yota Phone Das Yota Phone besteht aus einem 4.3 inch großen LCD Display mit einer Auflösung von 1280×720 Bildpunkten. Das e-Paper Display ist um längen energiesparender und stellt Bilder, Texte und Notizen in einer Auflösung von 640×360 Bildpunkten dar. Das neue Smartphone besitzt zudem eine 1.7GHz dual-core Krait Prozessor, 2GB RAM, eine 13-megapixel Kamera mit LED Blitzlicht (1080p video recording), eine 1-megapixel Front-Kamera, ein eingebautes FM Radio, eine 1800mAh Akkubatterie und läuft auf dem Betriebssystem Android 4.2.2 Jelly Bean. Das neue Smartphone des Hauses Yota Phone ist definitiv einen zweiten Blick wert. Einziges Manko an dem e-Paper Display: Es ist kein Touch-Display doch nichts desto trotz eine sinnvolle Ergänzung zum LCD Display vorne. Ein Video des neuen Yota-Phone zeigt euch mehr von dem neuen Smartphone mit 2 Displays. Video: Yota Phone Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle: Yota Phone Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter